• 09. Oktober 2011 · 11:51 Uhr

Weltmeister knallhart: "Gereiztes Manöver" am Start

Das aggressive Manöver von Sebastian Vettel, als er am Start Jenson Button abgedrängt hat, war nach Expertenmeinungen hart an der Grenze

(Motorsport-Total.com) - Sebastian Vettel hat nie einen Hehl daraus gemacht, dass es ihm in Suzuka nicht primär um die Fixierung seines zweiten WM-Titels gegangen ist, sondern um den Rennsieg: "Wäre ich hier, um Zehnter zu werden, dann würden wir ganz anders agieren", meinte er vor dem Start. Und auch Teamchef Christian Horner betonte, dass man ihn nicht bremsen könne: "Das sind Rennfahrer - die machen in der ersten Kurve sowieso, was sie wollen..."

Foto zur News: Weltmeister knallhart: "Gereiztes Manöver" am Start

Sebastian Vettel vs. Jenson Button am Start: Hart, aber auch fair? Zoom Download

Dass auch mit einem angehenden Weltmeister nicht gut Kirschen essen ist, bewies Vettel dann am Start, denn Jenson Button kam besser weg als er und setzte sich rechts versetzt neben ihn. Der Deutsche ließ sich das jedoch nicht gefallen und drängte den McLaren in die Wiese, sodass dieser lupfen musste und eine Position verlor! 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer meinte in einer spontanen Einschätzung im 'Sky'-Kommentar: "Ziemlich hart!"

Button beschwerte sich prompt am Boxenfunk: "Dafür wird er eine Strafe bekommen, denke ich, dafür wird er eine Strafe bekommen!" Surer zustimmend: "Habe ich auch so gesehen." Aber die Rennkommissare um den Weltmeister von 1980, Alan Jones, sprachen keine Strafe aus. Surer: "Button startet gut, wird aber voll auf's Gras gedrückt. Dann hat er nachgegeben. Das war natürlich heftig. Wenn Button nicht vom Gas gegangen wäre, wären sie wohl kollidiert."


Fotos: Großer Preis von Japan


Bei McLaren macht man daraus zwar keine große Affäre, weil man das Rennen ohnehin trotzdem gewonnen hat, aber: "Das war schon ein wirklich ziemlich gereiztes Manöver", wundert sich Teamchef Martin Whitmarsh in der 'BBC'-Berichterstattung. "Jenson ist gut weggekommen und wenn er nicht von der Straße abgedrängt worden wäre, hätte er vorbeigehen können. Ich glaube, das hat seinen Ehrgeiz, dieses Rennen gewinnen zu wollen, noch verstärkt."

Christian Horner relativiert: "Sebastian hat die Innenseite abgedeckt und ihn eingeklemmt. Es war noch fair. Er wollte eben das Rennen gewinnen. Jenson hat das Richtige gemacht und zurückgesteckt", analysiert der Red-Bull-Teamchef. "Wir haben uns die Wiederholung ein paar Mal angeschaut und finden, es ist okay. Natürlich hat Jenson sich beschwert, denn er wollte, dass Seb bestraft wird. Diese Spielchen gehören halt dazu."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel 1 App