• 08. Oktober 2011 · 11:05 Uhr

Mercedes mit jeder Menge frischer Reifen

Während Michael Schumacher in der Suzuka-Qualifikation absichtlich Reifen sparte, war das Reifensparen bei Nico Rosberg alles andere als freiwillig

(Motorsport-Total.com) - Michael Schumacher durfte sich über ein solides Qualifying zum Großen Preis von Japan in Suzuka freuen, obwohl der Deutsche im letzten Durchgang auf eine gezeitete Runde verzichtete, um Reifen zu sparen. So platzierte er sich zusammen mit vier weiteren Fahrern, die ebenfalls auf eine gezeitete Runde verzichteten, direkt hinter Mark Webber im Red Bull, der seinerseits Sechster wurde. Teamkollege Nico Rosberg hatte Pech, er konnte aufgrund eines Hydraulikproblems keine Zeit fahren und belegt damit Position 23.

Foto zur News: Mercedes mit jeder Menge frischer Reifen

Michael Schumacher sparte so viele Reifen wie kein Fahrer vor ihm Zoom Download

"Das war heute ein schwieriges Ende meiner Qualifikation", so Schumacher. "Zumindest haben wir uns für das morgige Rennen einen Satz Reifen gespart. Wir befinden uns immer noch in einer guten Position, um wichtige Punkte zu sammeln, und natürlich bin ich darauf heiß."

"Ich bin sehr glücklich darüber, wie wir als Team gearbeitet haben, um im Verlauf des Wochenendes unsere Leistung zu verbessern. Ich hoffe wirklich darauf, auf dieser großartigen Strecke, welche zu einer meiner Favoriten gehört, ein gutes Rennen zu haben."

"Das Team wies mich auf meiner ersten Runde im ersten Qualifying-Durchgang darauf hin, dass ich ein Problem habe", so Rosberg. "Es bat mich, an die Box zurück zu kommen. Wir versuchten, es rechtzeitig zu beheben, sodass ich eine Runde fahren kann."

"Die hydraulischen Systeme sind jedoch ziemlich komplex, und es gab einfach nicht ausreichend Zeit. Für das Rennen habe ich angesichts meiner ganzen neuen Reifen eine viel versprechende Strategie! Aber um ernst zu bleiben, ich werde Druck machen und versuchen, in die Top 10 zu kommen. Das wird morgen mein Ziel sein."

"Das war heute für uns eine gemischte Qualifying-Einheit", so Teamchef Ross Brawn. "Wir hatten am Auto von Nico direkt nach dem Beginn des ersten Qualifying-Durchgangs ein Problem mit der Hydraulik, das wir nun untersuchen müssen. Wir müssen den Grund dafür finden. Für ihn wird es eine ziemlich große Herausforderung sein, so weit hinten in der Startaufstellung zu starten."

"Angesichts der Situation bei den Reifen sollte es ein interessantes Rennen geben, es sollte Chancen geben. Michael hatte eine gute Einheit, auch wenn das Ende des dritten Qualifying-Durchgangs nicht so reibungslos war, wie wir das gerne gehabt hätten. Es sollte ein gutes Rennen geben, ich freue mich darauf zu sehen, was sowohl Michael als auch Nico erreichen können."

"Michael und unser Team leisteten kalkulierte Arbeit, um während des Qualifyings Reifen zu sparen", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Es war für uns wichtig, mit der maximalen Anzahl an frischen Reifen in das Rennen zu gehen, um unsere Startpositionen zu maximieren."

"Dank unserer allgemeinen Strategie für die Einheit kam Michael mit einem einzigen Versuch im ersten und im zweiten Qualifying-Durchgang in den dritten Qualifying-Teil. Er wird mit mehr zur Verfügung stehenden frischen Reifen in das Rennen starten als die Autos vor ihm, was bedeutet, dass er eine Vielzahl strategischer Optionen hat."

"Es war Pech, dass Nico während des ersten Qualifying-Durchgangs ein Hydraulikproblem hatte - Entschuldigung dafür, Nico. Dies hinderte ihn daran, eine gezeitete Runde abzuspulen und bedeutet, dass er morgen von Position 23 starten muss. Vor drei Rennen ist Michael jedoch als Letzter gestartet und arbeitete sich durch das Feld, kam als starker Fünfter ins Ziel. Das ist für uns alle eine Motivation - und vor allem für Nico."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App