• 24. September 2011 · 15:17 Uhr

Kann Red Bull per Reifenpoker bezwungen werden?

Nach Ansicht der Pirelli-Fachleute könnte es in Singapur zum großen Strategiespiel kommen: Wenn der Speed nicht reicht, dann muss die Taktik stimmen

(Motorsport-Total.com) - Die bisherigen Trainingssessions in Singapur haben gezeigt, dass Red Bull das Tempo auch auf dem Stadtkurs in Asien vorgibt. Am Freitag war jedoch Ferrari nicht allzu weit weg, auch McLaren sollte sich Chancen ausrechnen können. Im dritten Freien Training holte sich Mark Webber die Bestzeit, sein Teamkollege Sebastian Vettel wurde Dritter. Allerdings hatte der deutsche Titelfavorit keine perfekte Runde erwischt.

Foto zur News: Kann Red Bull per Reifenpoker bezwungen werden?

Perfekte Reifenschonung: Sauber setzt oftmals auf einen Stopp weniger Zoom Download

Die bisherigen Signale zeigen deutlich, dass Red Bull gute Chancen auf eine Fortführung der Pole-Serie haben dürfte. Die Frage am ersten Tag in Singapur lautete: Wie lange halten die superweichen Pneus? Während beispielsweise Jenson Button über ein starkes Überhitzen der Reifen klagte, zog man bei Pirelli eine ganz andere Bilanz. "Wir waren überrascht, wie lange die Reifen halten", heißt es von Pirelli-Motorsportchef Paul Hembery.

Bei den Topteams - allen voran Red Bull - habe man locker 16 Runden auf den rot markierten "Option"-Reifen absolvieren können. "Bei Vettel konnte man fast gar keinen Verschleiß feststellen", erklärt Hembery. Bei solchen Worten dürfte sich bei den Gegnern Angst breit machen. Der Weltmeister hat Speed und haltbare Reifen - gibt es überhaupt eine Chance? Ja, meint der Pirelli-Rennleiter. "Die Reifen sind bei einigen Topteams so konstant."

"Normalerweise würde man eine Sprintstrategie wählen, also in den ersten Stints maximalen Speed aus den superweichen Reifen herausholen und den letzten Stint dann auf der härteren Mischung fahren", erklärt Hembery. Eine solche Situation habe man auch in Monaco gehabt, aber im dortigen Rennen zeigte sich, dass man durchaus mit unterschiedlichen Strategien erfolgreich sein konnte. "Vielleicht probiert jemand, sich einen Boxenstopp zu sparen. Hier kann man schließlich nur schwierig überholen."

Der Speed von Vettel und Webber müsste allerdings ausreichen, um in den ersten Stints ein Polster herauszufahren - vorausgesetzt, die beiden starten tatsächlich von vorne. "Die Startposition ist hier enorm wichtig", meint Hembery, "aber wir sind hier auf einem Stadtkurs. Da kann jederzeit mal ein Safety-Car herauskommen und plötzlich kommt jemand aus dem Nichts nach vorne." Nach Ansicht des Briten könnte Jenson Button ein Kandidat für eine Zwei-Stopp-Strategie sein.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com