• 09. September 2011 · 16:35 Uhr

Mercedes: Schumacher stark - Technik bremst Rosberg

Während Michael Schumacher am Nachmittag in Monza die drittbeste Zeit fuhr, wurde Teamkollege Nico Rosberg von Problemen mit KERS ausgebremst

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team konnte am Freitagnachmittag im 2. Freien Training zum Großen Preis von Italien in Monza mit Michael Schumacher einen starken Eindruck hinterlassen. Der Deutsche fuhr mit 0,337 Sekunden Rückstand auf den dritten Rang.

Foto zur News: Mercedes: Schumacher stark - Technik bremst Rosberg

Michael Schumacher fuhr in der Qualifying-Simulation bis auf Rang drei Zoom Download

Teamkollege Nico Rosberg hingegen hatte Pech. Wegen Problemen mit KERS stand er erst lange an der Box, drehte am Ende 29 Runden und belegte mit 5,174 Sekunden Rückstand Position 23. Das Team konzentrierte sich bei ihm auf die Vorbereitung auf das Rennen, weswegen der Deutsche um über eine Sekunde langsamer war als am Vormittag.

"Es herrscht hier in Monza immer ein spezielles Gefühl", so Schumacher. "Das begann gestern, als ich meine Runde auf der Strecke absolvierte, die Tifosi sah und die spezielle Atmosphäre dieser Strecke genoss. Als ich heute mit dem Auto auf die Strecke ging, war es schön zu spüren, was von den Fans zurückkam. Das erinnerte mich an meine Heimrennen hier."

"In Bezug auf den Charakter der Strecke sind wir für gewöhnlich gut beim Bremsen und was die Traktion betrifft. Und hier gibt es nicht so viele mittelschnelle und Hochgeschwindigkeitskurven, in welchen wir dieses Jahr nicht so stark waren."

"In Bezug auf meine Position sieht es heute sicherlich gut aus, und ich bin damit zufrieden. Aber wir werden erst morgen herausfinden, was das wirklich wert ist."

"Ich hatte heute Nachmittag keine ideale Einheit", so Rosberg. "Denn wir hatten ein paar Probleme, besonders mit KERS zu Beginn der Einheit. Gegen Ende des Tages haben wir jedoch eine Menge für das Rennen gelernt, und es war wichtig, dass ich in der Lage war, mich an die Strecke zu gewöhnen."

"Monza ist im Vergleich zu vielen anderen Strecken angesichts der Hochgeschwindigkeitsabschnitte und der Kurven für wenig Abtrieb völlig anders als andere Kurse, und es benötigt etwas Zeit, um hier den Rhythmus zu finden."

"Wir hatten heute zwei sehr solide Trainingseinheiten", so Teamchef Ross Brawn. "Wir haben gute Arbeit erledigt bekommen. Am Nachmittag hatten wir an Nicos Auto ein kleines Problem, was erforderte, dass das KERS-Paket getauscht wird."

"Das Team leistete gute Arbeit, um ihn wieder schnell auf die Strecke zu bekommen. Ich bin mit unseren Fortschritten im Verlauf des Tages zufrieden, und wir hoffen, dass wir auf dieser sehr speziellen Rennstrecke ein gutes Wochenende haben."

"Dies war für uns hier ein konstruktiver erster Tag auf dieser klassischen Rennstrecke im wunderschönen Parco di Monza", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Nico hatte zu Beginn der zweiten Einheit ein Problem mit KERS, was ihn im Vergleich zu Michael zehn Runden gekostet hat, welcher heute Nachmittag 39 Runden vor, inklusive Rennsimulationen und einem Versuch auf den weichen Reifen mit weniger Benzin an Bord. Die Rundenzeiten sahen während unserer Rennsimulationen konstant aus. Morgen und am Sonntag können wir auf der ordentlichen Basis aufbauen, die wir heute gefunden haben."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs