• 26. August 2011 · 11:34 Uhr

Jubilar Schumacher: Bestzeit im ersten Freien Training

Vor allem dank des Wetters, aber immerhin: Michael Schumacher und Nico Rosberg waren im (verregneten) ersten Training in Belgien am schnellsten

(Motorsport-Total.com) - "Typisch Spa: Fünf Minuten Regen, fünf Minuten Sonnenschein. Mache ich halt Kaffeepause." So kommentierte Timo Glock (17./Marussia-Virgin/+17,923) während der Session das einmal mehr wechselhafte Wetter zum Auftakt beim Grand Prix von Belgien. Denn nach ein paar trockenen Minuten regnete es so stark, dass die Strecke bis zum Schluss feucht und rutschig blieb.

Foto zur News: Jubilar Schumacher: Bestzeit im ersten Freien Training

Michael Schumacher wurde für die frühe Ausfahrt mit einer Trockenzeit belohnt Zoom Download

Das spielte Michael Schumacher (Mercedes) in die Karten, der an diesem Wochenende sein 20-jähriges Formel-1-Jubiläum begeht und dafür mit einem eigens designten Goldhelm unterwegs ist. Schon nach fünf Minuten setzte er die erste Zeit, später steigerte er sich auf 1:54.355 Minuten - um 0,474 Sekunden schneller als Teamkollege Nico Rosberg. Und weil alle anderen erst rausfuhren, als es schon regnete, bedeutete das auch die Bestzeit im ersten Training in den Ardennen.

Regen ermöglicht Mercedes-Bestzeit

Über weite Strecken waren die Zeiten dann um bis zu 20 Sekunden langsamer - erst nach einer neunminütigen Unterbrechung trocknete es am Ende leicht ab. Die beste Regenzeit erzielte im allerletzten Versuch Ungarn-Sieger Jenson Button (McLaren), dem auf Schumacher 8,385 Sekunden fehlten. Auf den weiteren Positionen folgten Sebastian Vettel (Red Bull/+9,397), Lewis Hamilton (McLaren/+9,946) und Adrian Sutil (Force India/+10,308).


Fotos: Großer Preis von Belgien


Letzterer wird heute Nachmittag übrigens nicht fahren, sondern für Freitagstester Nico Hülkenberg Platz machen. "Eigentlich sollte es heute Morgen am trockensten sein", erklärt Hülkenberg, warum das Team entschieden hat, ihn diesmal nicht schon am Vormittag einzusetzen, "aber hier in Spa ist das Wetter unberechenbar." So unberechenbar, dass das Klassement am Ende wegen der wechselhaften Bedingungen kaum aussagekräftig war.

Pech hatte Heidfeld-Nachfolger Bruno Senna (23./+19,985), denn der unerfahrene Brasilianer leistete sich bei seinem ersten Stammfahrer-Auftritt im Renault gleich mal einen Schnitzer, als er nach Rivage wegrutschte und in der Barriere landete, wobei der Heckflügel und die linke Hinterradaufhängung einknickten. Senna kam anschließend niedergeschlagen an die Box zurück, wo die Mienen von den Verantwortlich alles andere als glücklich waren.

Auch di Resta in der Barriere

Foto zur News: Jubilar Schumacher: Bestzeit im ersten Freien Training

Bruno Senna bekleckerte sich zum Auftakt in Belgien nicht gerade mit Ruhm Zoom Download

Dass so ein Fehler schon mal passieren kann, zeigte sich aber nicht mal eine Viertelstunde später, als Paul di Resta (20./Force India/+18,703) an gleicher Stelle ähnlich abflog und für die einzige Unterbrechung der Session sorgte. "Ich habe das Auto verloren. Ich glaube, da ist etwas kaputt gegangen", funkte der Brite an die Box, ehe er ausstieg und den Rest des Trainings vom Streckenrand aus verfolgen musste.

Auffällig war ansonsten, dass die meisten Topteams ihre aerodynamischen Neuerungen mit gelber Glubberfarbe evaluierten, um die Luftströmung nachvollziehen zu können. Red Bull pinselte damit zum Beispiel den neuen Unterboden ein, der pro Runde drei Zehntelsekunde bringen soll. Bei Ferrari stand ein euer Heckflügel im Vordergrund, doch aufgrund des Wetters war es unmöglich, wirklich aussagekräftige Daten zu gewinnen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen