• 09. Juli 2011 · 16:36 Uhr

Mercedes: Im Qualifying nicht das Maximum erreicht

Sowohl für Nico Rosberg als auch für Michael Schumacher war in der Qualifikation zum Großen Preis von Silverstone deutlich mehr drin

(Motorsport-Total.com) - Nico Rosberg beendete die Qualifikation zum Großen Preis von Großbritannien mit 1,810 Sekunden Rückstand auf Position neun. Teamkollege Michael Schumacher war nur ein paar Zehntelsekunden langsamer, doch dies bedeutete bereits Position 13.

Foto zur News: Mercedes: Im Qualifying nicht das Maximum erreicht

Nico Rosberg hätte durchaus den Sprung auf den fünften Rang schaffen können Zoom Download

"Wir haben an diesem Wochenende mit unserem technischen Paket gute Fortschritte erzielt", so Rosberg. "Der neunte Rang ist jedoch nicht das beste, das wir heute erreichen konnten."

"Am Ende des zweiten Qualifying-Durchgangs lag ich auf dem fünften Platz. Auf meiner letzten Runde im dritten Qualifying-Teil war die Strecke in Kurve 15 nass, und ich konnte mich einfach im letzten Sektor nicht mehr verbessern. Mit der Geschwindigkeit des Autos können wir morgen im Rennen hoffentlich ein paar Plätze gutmachen."

"Das Qualifying ist heute nicht ganz richtig gelaufen", so Schumacher. "Ich bin jedoch nicht frustriert, da ich die Gründe dafür kenne. In Folge der unsicheren Wettersituation, und um nicht zu riskieren, im Regen fahren zu müssen, sind wir ziemlich früh auf die Strecke gegangen, was sich einfach als zu früh herausgestellt hat."

"Auf meiner letzten Runde hatten die Reifen unglücklicherweise schon nachgelassen, besonders in Kurve sechs litt ich an Untersteuern, was mich viel Zeit gekostet hat, mit der ich es in die Top 10 geschafft hätte."

"Dies hatte nichts mit dem Getriebeproblem zu tun, das wir heute Vormittag hatten. Lasst uns schauen, was vom 13. Startplatz kommend möglich ist, schließlich haben wir auch noch ein paar frische Reifen zur Verfügung stehen. Vielleicht könnte etwas Regen helfen."

"Wir sind an diesem Wochenende mit unserem neuen Aerodynamik Paket nur sehr wenig im Trockenen gefahren", so Teamchef Ross Brawn. "Hinzu kommt, dass wir mit den Veränderungen bei den Motorenstrategien zurechtkommen mussten."

"Regen hat Nico im letzten Sektor daran gehindert, am Ende des dritten Qualifying-Teils eine bessere Rundenzeit zu fahren, welche in Bezug auf seine Startposition einen ordentlichen Unterschied ausgemacht hätte."

"Michael hat um weniger als sieben Hundertstelsekunden in einem sehr engen Kampf im zweiten Qualifying-Durchgang verloren, aber es war eine abwechslungsreiche Qualifyingeinheit, in der wir nicht zur richtigen Zeit auf die Strecke gingen. Das war heute der erste Schritt bei der Verwendung des neuen Auspuffsystems und der Technologien, und wir sind immer noch dabei, den richtigen Weg zu finden."

"Nico fuhr im dritten Qualifying-Teil auf einem Satz gebrauchter weicher Reifen, welches zu Beginn der Einheit eine Runde aus der Box absolviert hatte. Er war auf diesen neuen weichen Reifen in den ersten beiden Sektoren auf seinem letzten Versuch deutlich schneller. Seine zwei Zwischenzeiten waren gut genug, um anzunehmen, dass er es auf Position fünf schafft. Aber wir mussten die Runde im letzten Sektor wegen des Regens abbrechen."

"Michael hat den dritten Qualifying-Durchgang um weniger als eine Zehntelsekunde verpasst. Auf den Positionen neun und 13 in der Startaufstellung haben wir heute nicht das Maximum erreicht. Aber nichtsdestotrotz werden wir morgen für ein besseres Ergebnis kämpfen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige motor1.com