• 09. Juli 2011 · 12:05 Uhr

Abschlusstraining: Vettel im Trockenen voll da

Das Rätselraten in Silverstone geht auch nach dem ersten (weitgehend) trockenen Training weiter, aber Sebastian Vettel hat zumindest mal seine erste Bestzeit

(Motorsport-Total.com) - Nach den verregneten Freitagstrainings war die abschließende dritte Session vor dem Grand Prix von Großbritannien in Silverstone zumindest über weite Strecken trocken. Zwar begann es zwischendurch und auch am Ende leicht zu tröpfeln, doch davon ließ sich Sebastian Vettel nicht beirren: Der Red-Bull-Pilot stellte in 1:31.401 Minuten die bisherige Bestzeit des Wochenendes auf.

Foto zur News: Abschlusstraining: Vettel im Trockenen voll da

Sebastian Vettel zeigt sich von Wetter und Zwischengas-Verbot unbeeindruckt Zoom Download

Nachdem er gestern Nachmittag mit gerade mal vier Runden nahezu "Arbeitsverweigerung" betrieben hatte, drehte Vettel heute Morgen immerhin 17 Runden und hängte Fernando Alonso (Ferrari) um 0,063 Sekunden ab. Letzterer hatte im ersten und dritten Sektor das Nachsehen, war dafür aber in Sektor zwei deutlich schneller als alle anderen (Vettel eingeschlossen). Doch das genauer zu interpretieren, ist nach nur wenigen Trockenruns denkbar schwierig.

Klassement nicht aussagekräftig?

"Ich denke, es haben nicht alle alles gezeigt. Wenn ein Maldonado dran ist, denke ich, dass die vorne noch etwas im Köcher haben", spielt Experte Marc Surer gegenüber 'Sky' auf den fünften Platz des Williams-Rookies an. Zumal auch noch unklar ist, wie sich die jüngsten Entwicklungen im Zwischengas-Verbot (keine Ausnahme für Renault), die die Verantwortlichen hinter den Kulissen sogar während der Session beschäftigten, weiter auswirken werden.

Der Schnellste von gestern, Vorjahressieger Mark Webber (Red Bull), belegte mit knapp einer halben Sekunde Rückstand Platz drei. Webber, schon gestern einmal ausgerollt, absolvierte aber wegen Problemen mit dem Auspuff gerade mal zwölf Umläufe auf dem Traditionskurs. Vierter (und letzter Fahrer mit weniger als einer Sekunde Rückstand auf Vettel) wurde Ferrari-Pilot Felipe Massa (+0,768), am Freitag noch Schnellster des zweiten Trainings.

Das britische Champions-Dreamteam McLaren mit Jenson Button (6./+1,555) und Lewis Hamilton (13./+2,441) dürfte die Hosen noch nicht runtergelassen haben - oder hat kurz vor dem Qualifying ein gravierendes Leistungsproblem. Dafür mischen beide Sauber-Piloten erneut in den Top 10 mit: Kamui Kobayashi wurde mit gut eineinhalb Sekunden Rückstand Siebter, Sergio Perez bestätigte seine gute Form von gestern als Neunter.

Mercedes nicht im Spitzenfeld

Im Sauber-Sandwich landete Nico Rosberg (Mercedes) auf Platz acht; Michael Schumacher wurde mit rund einer halben Sekunde Rückstand auf seinen Landsmann und Teamkollegen Elfter. Der Routinier musste wegen eines Setup-Umbaus lange an der Box zuwarten, war dann aber bei einsetzendem Regen in den Schlussminuten der einzige Fahrer, der sich noch um ein paar Positionen nach vorne schieben konnte (von 14 auf elf).


Fotos: Großer Preis von Großbritannien


Auffällig auch, dass Renault (das Zwischengas-Verbot ist Gift für das Front-Auspuffsystem) wieder weit von den Top 10 entfernt war - Nick Heidfeld (18./+3,421) klagte über ein unberechenbares Fahrverhalten. Drei Fahrer scheiterten sogar am gedachten 107-Prozent-Cut, nämlich Jerome D'Ambrosio (Marussia-Virgin) sowie die beiden HRT-Piloten, von denen Rookie Daniel Ricciardo um drei Zehntelsekunden schneller war als Vitantonio Liuzzi.

Das Kräfteverhältnis seriös einzuschätzen, ist nach wie vor ein Ding der Unmöglichkeit, zumal unklar ist, wie sich das Wetter bis zum Beginn des Qualifyings entwickelt wird. Außerdem könnten die Zwischengas-Bestimmungen je nach Ausgang der Diskussionen hinter den Kulissen für weitere Verschiebungen sorgen. Aber eines steht fest: Seriensieger Vettel scheint erneut zu den Favoriten auf die Pole-Position zu zählen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
Formel 1 App