• 08. Juli 2011 · 16:37 Uhr

Toro Rosso: Freie Fahrt mit vielen Reifen

Sebastien Buemi und Jaime Alguersuari sind im Regen von Silverstone fleißig: Viele Runden und viele Erkenntnisse

(Motorsport-Total.com) - Der Freitag in Silverstone war von vielen Regenschauern begleitet. Am Vormittag gab es vereinzelt Schauer, am Nachmittag war die Strecke über weite Phasen äußerst nass. Dennoch spulte Toro Rosso ein intensives Programm ab. Jaime Alguersuari und Sebastien Buemi absolvierten insgesamt 77 Runden, platzierten sich mit ihren besten Runden am Morgen im guten Mittelfeld.

Foto zur News: Toro Rosso: Freie Fahrt mit vielen Reifen

Sebastien Buemi ist nach dem ersten Tag in Silverstone zufrieden Zoom Download

"Schön, wieder auf der großartigen Strecke in Silverstone zu fahren", sagt Buemi, "auch wenn das Wetter vorhersehbar unvorhersehbar ist. Wir haben das Beste daraus gemacht, sind viel gefahren. Sogar, als es richtig nass war und das Risiko von Aquaplaning bestand. Das war richtig so. Sollte es am Sonntag mehr Regen geben, dann sind wir bestens vorbereitet. Beide Sorten Regenreifen funktionierten gut."

"Unsere Leistung war ermutigend, aber wir müssen mal abwarten, was morgen passiert, wenn es trocken werden soll", erklärt der Schweizer nach Tagesrang zwölf. "Ich gehe den Rest des Wochenendes mit großem Optimismus an. Es gibt hier eine neue Boxengasse, deren Zufahrt recht wellig ist. Die Strecke ist ganz neu, man muss dort also sehr vorsichtig fahren. Dennoch: Die Anlagen sind wirklich schön geworden."

Am Morgen hatte Teamkollege Alguersuari eine ewas bessere Runde erwischt, der Spanier landete auf Platz zehn. "Ich bin sehr zufrieden, wir waren im Regen richtig schnell. Ich bin sehr glücklich mit der Arbeit, die wir bezüglich eines Regensetups geleistet haben. Ich würde mir ein Regenrennen wünschen, denn wir haben für diese Bedingungen ein gutes Auto."

"Am Morgen bin ich viele Runden auf den Intermediates gefahren, aber beide Reifensorten funktionieren richtig gut. Bezüglich der neuen Diffusorregel kann ich nur sagen, dass ich bei den heutigen Bedingungen keinen großen Unterschied verspüren konnte", sagt Alguersuari, der im zweiten Freien Training rund zwei Sekunden hinter seinem Teamkollegen zurücklag.

"Unser Programm war gut. Wir haben mit beiden Autos bei unterschiedlichen Bedingungen viele Runden absolviert", fasst Chefingenieur Laurent Mekies zusammen. "Alle Fahrer hatten einen zusätzlichen Reifensatz zur Verfügung. Wir haben bestens Gebrauch davon gemacht. Wir konnten viele Runden fahren, ohne uns um die Anzahl Reifen zu kümmern. Beide Piloten haben einen tollen Job gemacht, haben jegliche Fehler vermieden."

Was der Franzose vergisst: Beide Piloten hatten am Vormittag kurze Ausritte in den Kies - allerdings ohne Folgen. "Nun sind wir auf regnerische Bedingungen bestens vorbereitet, auch wenn für den Rest des Wochenendes eigentlich nicht mehr so nasse Bedingungen vorhergesagt sind", erklärt Mekies. "Morgen wird die Welt womöglich wieder ganz anders aussehen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 1951 der Großer Preis von Großbritannien statt?

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs