• 25. Juni 2011 · 16:23 Uhr

Mercedes am Limit: Mehr war nicht möglich

Der geringe Abstand zwischen den beiden Fahrern machte nach dem Valencia-Qualifying deutlich, dass dies das Maximum des Autos war

(Motorsport-Total.com) - Am Ende des Qualifyings zum Großen Preis von Europa trennten Michael Schumacher gerade einmal neun Tausendstelsekunden oder umgerechnet 62 Zentimeter von Teamkollege Nico Rosberg. Rosberg belegte mit 1,256 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel Position sieben, sein Teamkollege wurde Achter.

Foto zur News: Mercedes am Limit: Mehr war nicht möglich

Michael Schumacher verpasste nur einen Rang an Teamkollege Rosberg Zoom Download

"Der gestrige Tag war angesichts vieler Veränderungen am Setup arbeitsreich", so Rosberg. "Aber das Team und ich leisteten ordentliche Arbeit, dank der wir das Auto verbesserten. Aus diesem Grund bin ich ganz zufrieden. Es ist an diesem Wochenende auf der Strecke schwierig, und wir müssen vorsichtig sein, dass wir die Hinterreifen nicht überhitzen. Das wird sicherlich etwas sein, auf das man morgen achten muss."

"Ich war in der Lage, einen Satz weiche Reifen zu sparen, indem ich im zweiten Qualifying-Durchgang auf bereits gebrauchten härteren Reifen fuhr. Dies kann im Rennen wichtig werden, da es unser Ziel ist, ordentlich Punkte zu holen. Ich freue mich darauf."

"Ich bin mit dem heutigen Qualifyingergebnis zufrieden", so Schumacher. "Ich würde sagen, dass es ein durchschnittliches Qualifying war. Ich hätte mich vielleicht um einen Platz verbessern können, aber in der vorletzten langsamen Kurve attackierte ich etwas zu früh, bekam Übersteuern und musste einen Moment vom Gas gehen, was mich den Platz an Nico gekostet hat."

"Alles in allem kamen wir jedoch dorthin, wo wir uns erwartet hatten. Meiner Ansicht nach wäre es optimistisch, wenn wir erwarten würden, dass wir die Autos vor uns morgen attackieren. Denn ich denke, dass unsere Startpositionen realistisch wiedergeben, wo wir im Moment stehen. Lasst uns also abwarten, wie sich das Rennen entwickelt, und was wir morgen daraus machen können."

"Das Qualifying verlief heute ziemlich nach Plan", so Teamchef Ross Brawn. "Alle Fahrer schafften im dritten Qualifying-Durchgang respektable Zeiten, wir kamen dadurch in die natürliche Reihenfolge, Nico und Michael belegten die Positionen sieben und acht."

"Das Team hat das gesamte Wochenende über gute Arbeit geleistet und hat alles aus dem aktuellen Paket herausgeholt. Wir befinden uns für das Rennen in guter Form, vor allem mit Nico, da er einen frischen Satz weiche Reifen zur Verfügung hat. Zudem waren unsere Versuche mit viel Benzin an Bord nicht allzu schlecht."

"Wir müssen uns der Tatsache bewusst sein, dass es womöglich sogar noch höhere Asphalttemperaturen morgen gibt. Aber heute haben wir das Maximum erreicht, das für uns im Moment möglich ist. Unser Plan und unsere Ziele sehen jedoch vor, dass wir in den kommenden Monaten aus dieser Position nach vorne kommen."

"Nico und Michael haben heute das erzielt, was mit unserem aktuellen technischen Paket möglich ist, das wir während der Saison Schritt für Schritt verbessern werden", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug.

"Beide Fahrer führten im dritten Qualifying-Durchgang lediglich einen Versuch auf einem Satz neuer weicher Reifen durch. Nicos und Michaels Rundenzeiten liegen lediglich um 0,009 Sekunden auseinander. Das ist von beiden Fahrern eine gute Leistung am Limit des Autos."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs