• 25. Juni 2011 · 16:37 Uhr

McLaren-Mercedes nimmt den Sieg fest ins Visier

Mit der Hoffnung, auch dieses Mal im Rennen das schnellste Auto zu haben, startet Lewis Hamilton von Position drei ins Valencia-Rennen

(Motorsport-Total.com) - Lewis Hamilton und McLaren-Mercedes durften sich nach dem Qualifying zum Großen Preis von Europa freuen. Denn Hamilton ist mit 0,405 Sekunden Rückstand auf Sebastian Vettel als Dritter am dichtesten an den Red Bull dran. Jenson Button musste sich nach seinem Sieg in Kanada mit 0,670 Sekunden Rückstand und Position sechs zufrieden geben.

Foto zur News: McLaren-Mercedes nimmt den Sieg fest ins Visier

Lewis Hamilton ist fest entschlossen, sich in Valencia den Sieg zu holen Zoom Download

"Ich bin begeistert, dass ich im Kampf bin", so Hamilton. "Von dieser Position können wir gewinnen. Natürlich brauchen wir etwas Glück mit der Strategie und den Boxenstopps, aber unsere Jungs sind in großartiger Form. Man muss Glück haben und absolut alles maximieren, um vor die Red Bull zu kommen. Hoffentlich kann uns dies morgen gelingen."

"Ich habe versucht, auf meiner letzten Runde etwas mehr Druck zu machen, aber es ist eine sehr schmale Linie zwischen zu gierig und genau richtig. Unglücklicherweise blockierte ich die Räder in der ersten Kurve, dort verlor ich die Zeit."

"Das Team hat wie immer großartige Arbeit geleistet. Die Jungs in der Fabrik haben so hart wie immer gearbeitet, um die Updates an die Strecke zu bringen. Sie haben bis an das Limit Druck gemacht, aber sie liefern ab, ich bin aus diesem Grund dankbar für alles, was sie tun."

"Unsere Geschwindigkeit war im Rennen in den vergangenen drei Rennen ziemlich gut, und wir sollten auch morgen schnell sein. Drückt uns also die Daumen!"

"Die sechste Position ist etwas frustrierend", so Button. "Denn das Auto fühlte sich im zweiten Qualifying-Durchgang ziemlich gut an, und ich musste nicht allzu viel Druck machen."

"Ich weiß aus diesem Grund nicht, warum sich dies im dritten Qualifying-Durchgang änderte. Ich hatte etwas Übersteuern und ich konnte nicht ausreichend Haftung oder Traktion vom Heck des Autos bekommen, besonders in den ersten beiden Sektoren. Dies war etwas, das ich nicht erwartete."

"Das Auto hat sich heute Vormittag im Training jedoch wirklich gut angefühlt. Vielleicht funktioniert in dieser Hitze die Balance nicht so gut wie heute Vormittag, da die Asphalttemperaturen höher sind. Das selbe war mit den härteren Reifen, ich hatte etwas mehr Übersteuern als heute Morgen."

"Ich bin mir jedoch immer noch sicher, dass wir für den morgigen Tag den Reifendruck und die aerodynamische Balance verändern können. Wir können also immer noch ein gutes Rennen haben."

"In den vergangenen drei Rennen, Barcelona, Monte Carlo und Montreal, hatten wir das schnellste Auto im Rennen", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Und ich bin hoffnungsvoll, dass wir auch hier in Valencia das schnellste Auto im Rennen haben werden."

"Heute qualifizierten wir uns auf den Positionen drei und sechs. Das ist gut, aber nicht großartig. Wir haben jedoch das Gefühl, dass wir das morgige Rennen immer noch gewinnen können."

"Es wird für alle eine Herausforderung sein, die Strategie richtig hinzubekommen. Wir haben jedoch ein großartiges Auto und mit Lewis und Jenson zwei großartige Rennfahrer. Und auch wenn wir es idealerweise vorziehen würden, uns in der ersten Reihe zu qualifizieren, so glaube ich wirklich, dass wir morgen ein ernstes Wort um den Sieg mitreden werden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Alex Caffi fuhr in der Formel 1 wie viele Führungsrunden?