• 09. Juni 2011 · 21:30 Uhr

Kanada: Alonso rechnet sich keine Siegchancen aus

Fernando Alonso hofft, in Kanada auf Red Bull und McLaren aufschließen zu können - Ein Sieg sei aus eigener Kraft aber nicht möglich

(Motorsport-Total.com) - Nach seinem zweiten Platz beim Grand Prix von Monaco möchte Fernando Alonso seinen Aufwärtstrend beim Rennen in Montreal an diesem Wochenende fortsetzen. Der Ferrari-Pilot hofft, dass sich die Schwächen seines Ferrari 150° Italia auf dem Circuit Gilles Villeneuve nicht so deutlich bemerkbar machen und er näher an die beiden Top-Teams Red Bull und McLaren heranrücken kann.

Foto zur News: Kanada: Alonso rechnet sich keine Siegchancen aus

Fernando Alonso blickt dem drohenden Regen gleichgültig entgegen Zoom Download

"Wir performen mit diesem Reifentyp etwas besser und die Aerodynamik ist hier weniger wichtig, denn es gibt hier weniger schnelle Kurven", sagte Alonso am Donnerstag. "Wir wissen, dass wir in aerodynamischer Hinsicht vielleicht hinter unseren Hauptgegnern liegen, und vielleicht werden wir hier etwas dichter an ihnen dran sein."

Der Spanier gab allerdings auch zu bedenken, dass Red Bull bislang auf jeder Rennstrecke in dieser Saison sehr schnell gewesen ist und auch McLaren zuletzt in Monaco und Barcelona gut zurechtgekommen ist. "Ich denke, dass wir etwas an ihnen dran sein können und eine Chance auf das Podium haben, aber es wird extrem schwierig werden - so wie es 2011 schon immer gewesen ist", sagte der 29-Jährige.

Angesichts derart trüber Aussichten müsste sich Alonso eigentlich auf den für Sonntag vorhergesagten Regen freuen. Doch dem ist nicht so. "Ich habe keine Vorliebe in Bezug auf das Wetter. Wenn es nass sein sollte, ist das für uns kein großes Problem, denn es ist ja nicht so, dass wir ein normales, perfektes Rennen gewinnen würden. Das ist für uns momentan nicht möglich."

Insofern könne jeder ungewöhnliche Umstand Ferrari helfen, "aber wir wissen, wie Regenrennen sind", meinte Alonso. "Es ist ein wenig wie eine Lotterie. Man muss also zocken, um zu gewinnen. Sollte es regnen, werden wir schon sehen, wer die richtigen Entscheidungen trifft."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel-1-Quiz

Welches Team hat in der Formel 1 die höchste Siegquote bei mindestens 20 Starts?

Formel1.de auf YouTube