• 29. Mai 2011 · 18:46 Uhr

Force India: Sutil trotz Chaos in den Punkten

Adrian Sutil holte sich an einer Leitplanke einen Plattfuß, kam am Ende dennoch als Siebter in Monte Carlo in die Punkte

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil erlebte einen turbulenten Großen Preis von Monaco. Der Deutsche wollte mit einem Stopp durchfahren, rutschte in der Schlussphase des Rennens jedoch an die Leitplanke, worauf er sich einen Plattfuß zuzog. Diese Situation löste später Chaos und die Unfälle von Jaime Alguersuari und Witali Petrow aus. Trotz eines zusätzlichen Boxenstopps überquerte der Deutsche die Ziellinie auf Position sieben.

Foto zur News: Force India: Sutil trotz Chaos in den Punkten

Adrian Sutil erlebte einen turbulenten Grand Prix von Monaco Zoom Download

Teamkollege Paul di Resta wurde Zwölfter. Auch der Brite besaß gute Chancen, in die Punkte zu fahren. Doch eine Kollision bei einem etwas zu optimistischen Überholmanöver führte nicht nur zu einem Reparaturstopp, sondern auch zu einer Durchfahrstrafe.

"Ich startete auf den härteren Reifen in das Rennen", so Sutil. "Unser Plan war es gewesen, ein Ein-Boxenstopp-Rennen zu fahren. Als das erste Safety Car auf die Strecke kam, kam ich an die Box, um die weicheren Reifen abzuholen. Ich wusste, dass ich auf ihnen sehr lange fahren würde."

"Ich versuchte, sie in einem guten Zustand zu halten, auch wenn sie bei noch 15 verbleibenden Runden nachließen. Das war auch der Zeitpunkt, als ich jede Menge Autos um mich herum hatte. Zu diesem Zeitpunkt kam ich neben die Ideallinie auf Reifenabrieb in Kurve zwölf, wodurch ich mir hinten rechts einen Plattfuß zuzog."

"Da kam das Safety Car auf die Strecke. Ich kam an die Box, um die Reifen zu wechseln, verlor dadurch also nicht allzu viel an Boden. Ich war Achter, als das Rennen neu gestartet wurde und beendete das Rennen als Siebter."

Für das Team ist es ein großartiges Ergebnis, und wir sind alle sehr glücklich, denn wir haben eine ganze Weile darauf gewartet. Ich habe eine Menge großartiger Erinnerungen hier an Monaco, und dies ist ein weiterer spezieller Moment, den es abzuspeichern gilt."

"Ich denke, dass es zu Beginn alles sehr reibungslos lief", so di Resta. "Auch unsere Strategie schien gut zu funktionieren. Nach meinem ersten Boxenstopp sagte mir das Team, dass ich Alguersuari überholen müsste, damit unsere Strategie funktionierte. Also versuchte ich, ihn in der Haarnadelkurve zu überholen."

"In dieser Situation berührte ich ihn und beschädigte mir meinen Frontflügel. Aus diesem Grund musste ich einen frühen zweiten Stopp einlegen. Ich muss mich für diesen Unfall entschuldigen, denn ich war wohl etwas zu ehrgeizig. Es ist schade, denn unser Auto funktionierte gut, und ohne diesen Unfall denke ich, hätte ich ein paar Punkte geholt."

"Das heutige Rennen war voller Aufregung, Dramen und großartigem Rennsport", so Teamchef Vijay Mallya. "Ich denke, dass wir bei Adrian die Strategie perfekt eingeschätzt haben. Sein siebter Platz ist eine großartige Belohnung für das gesamte Team."

"Er leistete im mittleren Teil des Rennens großartige Arbeit, um seine Reifen am Leben zu halten, als wir planten, eine Ein-Boxenstopp-Strategie durchzuführen. Gegen Ende des Rennens hatten wir mit dem Safety Car etwas Glück. Wir reagierten gut und Adrian machte weiterhin Druck, um sechs wichtige Punkte zu holen."

"Pauls Rennen sah in der Anfangsphase viel versprechend aus. Aber dann zog er sich eine Beschädigung zu, nachdem er einen Toro Rosso berührte. Er war vielleicht etwas überehrgeizig, als er an ihm vorbei wollte. Aber es war sein erster Grand-Prix in Monaco, und er wird aus dieser Erfahrung lernen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs