• 17. Mai 2011 · 20:54 Uhr

Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Ferrari reist mit einem neuen Unterboden und veränderten Flügeln zum Grand Prix in Spanien: Heimspiel für Fernando Alonso, Felipe Massa hofft auf gute Boxenstopps

(Motorsport-Total.com) - Am kommenden Wochenende wird die Formel 1 in Barcelona zu Gast sein. Keine andere Strecke im Kalender wird dermaßen häufig befahren wie der Circuit de Catalunya, da dort auch im Winter stets getestet wird. Barcelona gilt als Aerodynamikstrecke, somit geht Red Bull wohl als großer Favorit dort an den Start. Aber auch Ferrari rechnet sich Chancen aus.

Foto zur News: Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Fernando Alonso und Felipe Massa wollen in Barcelona erfolgreich sein Zoom Download

"Weil diese Strecke so oft befahren wird, ist es eine echte Referenz bezüglich der Hackordnung", kündigt Fernando Alonso an. Der Spanier hatte den Aufwärtstrend des Teams beim vergangenen Rennen in Istanbul in einen Podestplatz umgemünzt. Beim Heimspiel möchte der Asturier mindestens ebenso gut abschneiden.

"Alle Piloten kennen die Strecke gut und alle Teams haben mehr oder weniger das Basissetup aufgrund der umfassenden Testdaten bereits fertig", sagt Alonso. Er fügt hinzu: "Die Luft- und Streckentemperaturen waren im Februar sehr niedrig, es sollte im Mai wärmer sein. Also muss man beim Setup leichte Veränderungen vornehmen, um auf die neuen Temperaturen entsprechend zu reagieren."

"In Barcelona den Heim-Grand-Prix zu bestreiten ist ein unbeschreibliches Gefühl. Die Motivation ist besonders hoch und es gibt mehr Druck, weil die Fans viel erwarten. Man muss Leistung zeigen. Aber das ist ein angenehmer Druck", beschreibt Alonso die Besonderheit seines Auftritts vor heimischer Kulisse.

Foto zur News: Ferrari: Alonso und der besondere "Barcelona-Druck"

Die spanischen Fans werden Fernando Alonso umfassend unterstützen Zoom Download

Die Fans werden ihm und seinem Teamkollegen Felipe Massa kurz vor dem Rennen sehr nahe kommen können. Am Donnerstag eröffnen die beiden Ferrari-Piloten gemeinsam einen neuen Ferrari-Store in der Innenstadt von Barcelona. Unterdessen schrauben die Formel-1-Mechaniker neue Teile an den 150 Italia.

Ferrari will mit einem neuen Unterboden und veränderten Front- und Heckflügeln weiteren Boden gutmachen. Die aktuellen Entwicklungen sollen vor allem dem Speed im Qualifying dienen. Ferrari will das Manko in der Zeitenjagd wettmachen, ohne allerdings gleichzeitig den vergleichsweise guten Rennspeed zu verlieren.

Massa hofft auf die Wirkung dieser Updates - und auch ein problemfreies Rennen. "Man muss die Boxenstopps so oft wie möglich trainieren", sagt der Brasilianer, der bei seinen vielen Stopps in Istanbul Wartezeiten in Kauf nehmen musste. Er appelliert: "Es ist wichtig, dass alle noch etwas präziser werden. Alle müssen konstant den bestmöglichen Job machen."

"Es ist nicht schön, wenn auf einen guten Stopp ein schlechter folgt. Alle - auch wir Fahrer - sind dabei, die Abläufe zu optimieren", sagt Massa vor dem Grand Prix von Spanien. "In den vergangenen Jahren hat man in Barcelona selten viele Überholmanöver gesehen. Das wird in diesem Jahr anders sein. Das ist gut für die Fans, weil vom Start bis ins Ziel mehr los sein wird."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Quiz

Wie heißt die letzte Rechtskurve vor der Tunneleinfahrt in Monte Carlo?