• 16. Mai 2011 · 18:24 Uhr

Red Bull peilt nächsten Doppelschlag an

Laut Sebastian Vettel liegt Barcelona dem RB7, das Team will die maximale Ausbeute holen - Doch Mark Webber will diesmal auf das oberste Treppchen

(Motorsport-Total.com) - Für die roten Bullen geht es von den Kühen weiter zu den Stieren. Nachdem Sebastian Vettel, Mark Webber und Co am vergangenen Wochenende bei der Wiedereröffnung des Red-Bull-Rings im österreichischen Spielberg mitfeierten, steht nun wieder der Formel-1-Alltag auf dem Programm.

Foto zur News: Red Bull peilt nächsten Doppelschlag an

Red Bull will auch in Barcelona die ersten beiden Plätze einfahren Zoom Download

Beim Spanien-Grand-Prix in Barcelona peilt Red Bull am kommenden Wochenende den nächsten Doppelschlag an. "Wir kennen die Strecke in Barcelona von den Wintertests her gut", sagt Vettel. "Sie sollte unserem Auto liegen. Und unser Plan ist, das bestmögliche Teamergebnis zu holen." Im Klartext heißt das: maximale Punkteausbeute durch einen Doppelsieg wie in der Türkei.

Der Weltmeister rechnet mit einem unterhaltsameren Spanien-Rennen als in den vergangenen Jahren. "In der Vergangenheit war Barcelona eine Strecke, auf der Überholen kaum möglich war. Aber mit DRS wird das nun anders sein", teilt Vettel die Meinung der meisten.

Er freut sich jedenfalls schon auf das Wochenende: "Ich mag Spanien und kenne Barcelona gut. Es ist eine tolle, lebendige und moderne Start mit interessanter Architektur. Ich mag die Spanier und ihre Kultur. Bei Sportveranstaltungen in Spanien herrscht immer eine großartige Stimmung, zum Beispiel beim Grand Prix und bei Fußballspielen." Für Vettel stehen auch in der nächsten Zeit viele Reisen an: Von Barcelona aus kehrt er zunächst zurück in die Schweiz, bevor es kurz darauf zum zweiten Rennen des Doppelpacks nach Monaco geht.


Fotos: Eröffnung Red-Bull-Ring


Sein Teamkollege Webber findet den Circuit de Catalunya "großartig". "Der Belag und das Layout sorgen dafür, dass man mit einem Formel-1-Auto am Limit fahren kann", erklärt der Australier. "Der letzte Sektor war früher sehr, sehr schnell. Seit ein paar Jahren haben wir dort eine, die den Rhythmus der Runde ein bisschen unterbricht. Aber ich fahre sehr gern auf dieser Strecke."

Auch Webber hat ein klares Ziel: Er will am Sonntag gewinnen. "Natürlich möchte ich ein besseres Ergebnis holen als in der Türkei. Und das bedeutet, dass ich auf das oberste Treppchen fahren will. Es wäre schön, den besonderen Erinnerungen, die ich habe, noch eine hinzufügen", sagt er. Was die Stimmung angeht, sei Barcelona "eines der besten Rennen der Saison, wegen der vielen Unterstützung, die Fernando dort genießt. Ich liebe die Fahrerparade, wenn aus der Menge die Feuerwerkskörper in den Himmel steigen und die Fans singen. Das ist immer toll."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Formel1.de auf YouTube