• 06. Mai 2011 · 10:34 Uhr

Verregneter Auftakt wegen Vettel-Crash unterbrochen

Bei schwierigen Bedingungen in Istanbul war nicht die Bestzeit von Fernando Alonso das Highlight, sondern ein Unfall von Sebastian Vettel

(Motorsport-Total.com) - Hinsichtlich der Zeitenjagd war das erste Freie Training zum Grand Prix der Türkei in Istanbul nicht sonderlich aufregend, doch die Session verlief aufgrund extrem schwieriger Bedingungen sehr turbulent. Denn bei stetem Regen und gerade mal zehn Grad flog ein Fahrer nach dem anderen ab - und am schlimmsten erwischte es ausgerechnet Weltmeister Sebastian Vettel!

Foto zur News: Verregneter Auftakt wegen Vettel-Crash unterbrochen

Sebastian Vettel war im ersten Training zum Zuschauern verdammt Zoom Download

"Sorry! Ich habe den Randstein erwischt, da war Aquaplaning am Ausgang. Dann konnte ich nichts mehr tun", entschuldigte sich Vettel nach seinem Crash in der berüchtigten Kurve acht via Boxenfunk bei seiner Crew. Der 23-Jährige wurde etwas zu weit nach außen getragen, verlor Grip, rutschte quer über die Straße und rammte innen die Leitplanken - erst mit der Radaufhängung rechts vorne, dann auch mit der kompletten linken Seite.

Dreher über Dreher, die meisten in Kurve elf

Schon drei Minuten zuvor hatte er sich in Kurve elf einen Ausritt geleistet - und war damit in bester (deutscher) Gesellschaft, denn an gleicher Stelle drehten sich auch Michael Schumacher (Mercedes) und Timo Glock (Marussia-Virgin). Vettel hatte nur das Pech, dass er einen Einschlag nicht mehr verhindern konnte, was seinem Team für die Mittagspause eine Menge Arbeit beschert. Zudem musste die Session für rund zehn Minuten unterbrochen werden.

Weniger dramatisch, aber um einiges peinlicher war der Abflug von Williams-Rookie Pastor Maldonado in Kurve elf, als die Session eigentlich schon vorbei war: Der Venezolaner konnte sein Auto nach einem Ausritt zunächst abfangen, doch als er zurück auf die Strecke fahren wollte, brach sein Williams noch einmal aus. "Darf nicht passieren", stellt 'Motorsport-Total.com'-Experte Marc Surer klar, zumal das Auto dabei auch noch beschädigt wurde.

Wie man einen Formel-1-Renner trotz schwierigster Bedingungen abfangen kann, demonstrierte Schumacher in Kurve acht, als ihm das gleiche Missgeschick unterlief wie Vettel. Der siebenfache Weltmeister reagierte einerseits perfekt, hatte andererseits aber auch Full-Wets von Pirelli drauf. Vettel (und auch sein Teamkollege Mark Webber) waren am Freitagmorgen hingegen nur mit den weniger geeigneten Intermediates unterwegs.

Mit Full-Wets erzielte Fernando Alonso in 1:38.670 Minuten Bestzeit. Mit einem neuen Auspuffsystem fiel der Ferrari allerdings vor allem durch seinen ungewöhnlichen Motorensound auf. Auch sonst hatten Alonso und Felipe Massa (7./+2,027) einige Neuerungen in petto, aber: "Es ist schwierig, bei diesen Bedingungen die aerodynamischen Updates zu evaluieren", twitterte die PR-Abteilung der Scuderia während der eineinhalbstündigen Session.

Rote Ampel verhindert zweiten Hamilton-Run

Mit rund eineinhalb Sekunden Rückstand folgten die Mercedes- und Renault-Piloten auf den Plätzen zwei bis fünf, doch das Klassement hatte eigentlich keinerlei Aussagekraft. Auffällig Toro-Rosso-Freitagstestfahrer Daniel Ricciardo, der als Achter sogar schneller war als sein Teamkollege Sebastien Buemi, und das McLaren-Team, das am wenigsten trainierte. Lewis Hamilton wollte am Ende zwar nochmal rausfahren, stand aber vor einer roten Ampel - zu spät getimt.

Zum Zuschauen verdammt war Adrian Sutil, der erst heute Nachmittag einsteigen darf. "Diese Session fehlt natürlich ein bisschen", bedauert der Force-India-Pilot, "denn es wäre wichtig gewesen, direkt in der Früh im Auto zu sitzen. Aber ich werde heute Nachmittag noch genug Reifensätze haben und kann mich dann aufs Setup konzentrieren." An seiner Stelle testete Freitagsfahrer Nico Hülkenberg (10./+2,677).


Fotos: Großer Preis der Türkei


Der durfte übrigens nur einen Reifensatz aus dem Sutil-Sortiment verwenden: "Ich hätte so oder so auch mit diesem Satz fahren müssen. Er kriegt nur einen Satz - damit muss er durchkommen. Anders geht's halt nicht", erklärt Sutil. "Die Reifen sind natürlich das Entscheidende, da genau das Setup hinzukriegen und den Reifen zu verstehen", weiß er und sagt: "Ich bin mit den Regenreifen nur einmal gefahren, in Barcelona. Da ist es wichtig, jeden Kilometer zu kriegen."

Schon nach nur wenigen Kilometern rollte Narain Karthikeyan zu Beginn aus: "Hast du den Motor ausgemacht oder ist er ausgegangen?", fragte ihn sein Renningenieur. "Das war ich selbst", gab der Inder zu. Später bestätigte HRT: "Die Daten haben nicht gestimmt. Wir sind vorsichtshalber stehen geblieben." Karthikeyan griff aber später noch einmal in die Session ein und schaffte immerhin acht wertvolle Regen-Trainingsrunden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube