• 06. Mai 2011 · 16:10 Uhr

Mercedes optimistisch und vorsichtig zugleich

Der Aufwärtstrend bei Mercedes scheint sich in Istanbul fortzusetzen, Nico Rosberg und Michael Schumacher zusammen mit McLaren an der Spitze

(Motorsport-Total.com) - Das Mercedes-Team scheint langsam aber sicher in die Gänge zu kommen. Am Freitag setzte sich der zuletzt eingetretene positive Aufwärtstrend fort. Nico Rosberg verpasste mit 0,065 Sekunden Rückstand auf Jenson Button am Nachmittag die Bestzeit nur knapp. Teamkollege Michael Schumacher war seinerseits nur um 0,030 Sekunden langsamer als Button-Teamkollege Lewis Hamilton, belegte am Ende Position vier.

Foto zur News: Mercedes optimistisch und vorsichtig zugleich

Nico Rosberg fehlte nur ein Wimpernschlag auf die Bestzeit Zoom Download

"Wir haben einen ordentlichen Start in das Wochenende hingelegt", so Rosberg. "Für den morgigen Tag bin ich optimistisch. Wir hatten einen produktiven Nachmittag und probierten mit dem Auto eine Menge Dinge aus. Ich hatte mit den Reifen auf dem Longrun nicht allzu viele Probleme."

"Ich war über das Haftungsniveau ziemlich überrascht, das höher war, als ich erwartet hatte. Auch die Regenreifen hatten heute Morgen eine Menge Haftung. Ich bin glücklich mit dem, was wir gelernt haben, und erwarte morgen und am Sonntag eine sehr interessante Zeit."

"Wir hatten einen ziemlich produktiven Freitag", zeigt sich auch Schumacher zufrieden. "Es war besonders gut, dass wir in der Lage waren, sowohl die Regenreifen als auch die Reifen für trockene Bedingungen zu testen. Ich war zuvor mit den Regenreifen nicht wirklich gefahren, ich bin aus diesem Grund froh, dass ich schlussendlich die Möglichkeit hatte, sie zu verwenden."

"Zudem waren meine Einheiten mit drei Drehern in der elften Kurve ziemlich ereignisreich. Alles in allem bestätigte unser Auto die Leistungsverbesserungen von China. Wir können uns aus diesem Grund auf den Rest des Wochenendes freuen. In Bezug auf das Setup haben wir noch ein paar Fragen, ich bin jedoch zuversichtlich, dass wir sie morgen aus der Welt schaffen werden."

"Wir hatten einen wirklich guten Tag", so Teamchef Ross Brawn. "Es war schön, dass wir so viel Arbeit erledigt bekommen haben. Wir hatten heute Morgen eine gute Möglichkeit zu sehen, wie das Auto unter nassen Bedingungen ist. Es war zudem das erste Mal, dass Michael das Auto wirklich im Nassen gefahren ist. Das ist nützlich, denn die Bedingungen könnten an diesem Wochenende immer noch wechselhaft sein."

"Am Nachmittag hatten wir dann eine schöne trockene Einheit und erledigten viel Arbeit mit wenig und viel Benzin. Die Balance des Autos passt noch nicht, es gibt noch eine Menge Arbeit zu erledigen. Das Team und die Fahrer haben heute jedoch sehr gut gearbeitet."

"In der Einheit heute Morgen haben wir gesehen, wie Nico und Michael 32 Runden gefahren sind", so Mercedes-Sportchef Norbert Haug. "Die Rundenzeiten auf Regenreifen sahen ganz gut aus."

"Am Nachmittag fuhren wir unter trockenen Bedingungen 50 Runden und arbeiteten uns durch das geplante Programm. Ich würde in die heutigen Positionen in beiden Einheiten nicht allzu viel hineininterpretieren, für morgen gibt es noch eine Menge Arbeit zu erledigen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel1.de auf YouTube