• 06. Mai 2011 · 16:24 Uhr

McLaren zufrieden: Longruns "extrem viel versprechend"

Jenson Button und Lewis Hamilton sind mit dem Verlauf des Freien Trainings am Freitag zufrieden und blicken optimistisch nach vorn

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team wusste am Freitag in Istanbul zu überzeugen. Jenson Button, der in der Türkei traditionell stark ist, hatte am Ende mit einer Bestzeit von 1:26.456 Minuten die Nase vorn. Teamkollege Lewis Hamilton belegte mit 0,577 Sekunden Rückstand die dritte Position.

Foto zur News: McLaren zufrieden: Longruns "extrem viel versprechend"

Jenson Button markierte im 2. Freien Training die Bestzeit Zoom Download

"Ich bin ziemlich glücklich darüber, wie der heutige Tag verlaufen ist", so Button. "Das Auto hat wirklich gut funktioniert. Natürlich gibt es immer Dinge, die man verbessern möchte, aber wir haben ein paar gute Fortschritte erzielt, verfügen über eine Menge nützlicher Daten, durch die wir uns arbeiten können."

"Das Auto dazu zu bekommen, dass es über die Unebenheiten gut in die zwölfte Kurve fährt, war schwierig, aber wir haben das während der Einheit verbessert. Die zwölfte Kurve ist wirklich uneben - es ist, als hätten sie dort einen Motocross-Sprung integriert!"

"Auch die achte Kurve ist ziemlich hart, denn abhängig von deiner Balance kann man sich dort die Frontpartie und die Hinterreifen beschädigen. Es geht darum, die Balance richtig hinzubekommen, darauf haben wir uns heute konzentriert."

"Wir haben an diesem Wochenende nicht alles an das Auto montiert, das wir wollten, was enttäuschend ist. Aber wir haben immer noch ein paar nützliche Upgrades übrig, es ist aus diesem Grund schön, dass wir Fortschritte erzielen."

"Wir haben während der Einheit heute Morgen Reifen gespart", so Hamilton, der wie sein Teamkollege nicht auf eine gezeitete Runde gegangen war. "Am Nachmittag haben wir einen Großteil unseres geplanten Programmes abgeschlossen, obwohl wir im ersten Training nur eingeschränkt gefahren waren. Das ist sehr befriedigend."

"Zu Beginn hatte ich etwas mit dem Setup zu kämpfen, was wir uns anschauen und über Nacht beheben können. Mit meiner Geschwindigkeit auf dem Longrun war ich jedoch wirklich zufrieden. Ich denke, dass dies womöglich eine der besten Longruns im Training war, den ich jemals hatte."

"Generell verfügt unser Auto über eine ziemlich gute Basis. Wir befinden uns immer noch im Kampf. Der wichtigste Faktor an diesem Wochenende ist es, mit unserer Konstanz fortzufahren. Es ist mein Ziel, auf das Podium zu kommen, und wenn wir gewinnen können, wird das noch besser sein!"

"Der untypische starke Regen heute Morgen hat bedeutet, dass wir uns dazu entschieden, unsere Regenreifen und Intermediates zu schonen", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Wir taten dies, indem wir den Großteil der Einheit ausließen."

"Da für den Rest des Wochenendes kaltes und wechselhaftes Wetter vorher gesagt ist und wir beim Fahrern auf einer nassen Strecke relativ wenig lernen können, hatten wir das Gefühl, dass es weiser ist, für Samstag und Sonntag Gummi zu sparen."

"Glücklicherweise war die Einheit am Nachmittag trockener als wir dies dachten, und wir waren in der Lage, den Großteil unseres geplanten Programmes in das zweite Training zu packen. Fakt ist, dass die Geschwindigkeit beider Fahrer auf dem Longrun extrem viel versprechend aussah."

"Lewis und Jenson waren mit der Balance ihrer Autos glücklich, auch wenn sie beide sagten, dass die Unebenheiten auf der Zufahrt in die zwölfte Kurve ziemlich stark waren und das Auto aus der Ruhe brachten."

"Es ist noch zu früh, um irgendetwas in die Zeiten des heutigen Nachmittags hinein zu interpretieren. Wir sind jedoch glücklich, dass wir eine gute Basis für das Setup gefunden haben und eine, auf der wir für den Rest des Wochenendes aufbauen können."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Samstag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
formel-1-countdown