• 09. April 2011 · 12:27 Uhr

Force India: Technik bremst Sutil aus

Während Paul di Resta ein reibungsloses Qualifying absolvierte, bremsten Adrian Sutil Probleme beim Schalten aus

(Motorsport-Total.com) - Adrian Sutil zeigte sich nach dem Qualifying zum Großen Preis von Malaysia enttäuscht. Position 17 war nicht das, was sich der Deutsche vorgestellt hatte. Teamkollege Paul di Resta belegte Rang 14, war um über zwei Zehntelsekunden schneller. Sutil erklärte dies mit technischen Problemen, die ihn während des Zeitenfahrens beschäftigten.

Foto zur News: Force India: Technik bremst Sutil aus

Adrian Sutil kämpfte in der Qualifikation mit Problemen beim Schalten Zoom Download

"Das Team hat sehr gute Arbeit geleistet", so di Resta. "Gleichzeitig denke ich, dass dies auch von mir eine sehr gute Runde war. Wir haben mehr erreicht, als wir dachten, und ich denke, dass wir sicherlich den Abstand reduziert haben."

"Morgen wird es jedoch ein langes Rennen geben", so der Brite weiter. "Es wird unter schwierigen Wetterbedingungen stattfinden, gleichzeitig bin ich nun aber deutlich aufgeregte angesichts unserer Fortschritte, die wir bei der Verbesserung unserer Leistung in Zukunft erzielen werden."

"Die erste Qualifyingeinheit war nicht allzu schlecht", so Sutil. "Da fühlte ich mich auch ganz positiv. In der zweiten Einheit haben wir uns dann allerdings nicht allzu sehr verbessert, worüber ich etwas überrascht war. Wir hatten zudem ein Problem mit dem Schalten. Ich weiß jedoch, dass das Team hart arbeitet, um diese Probleme vor dem morgigen Rennen zu lösen."

"Unser Ziel war es gewesen, unsere Leistung im Qualifying zu maximieren", so Chefingenieur Dominic Harlow. "Gleichzeitig wollten wir den weichen Reifen nur dann verwenden, wenn es notwendig ist. Glücklicherweise wurde keiner der Fahrer von der roten Flagge zur Hälfte der ersten Einheit beeinträchtigt, beide Fahrer schafften es in den zweiten Durchgang."

"Wir haben es beim vergangenen Rennen gezeigt, dass wir aus diesen Positionen Punkte holen können, denn schließlich geht es auf der Strecke ziemlich eng zu Sache. Unglücklicherweise hatte Adrian einen Fehler beim Schalten, was ihn im zweiten Qualifying-Durchgang eine bessere Runde gekostet hat."

"Wir hoffen auf ein solides Rennen, indem wir die Chancen nutzen, welche sich in den morgigen Bedingungen ergeben sollten. Da wir uns während den kommenden Veranstaltungen weiter entwickeln werden und der dritte Qualifying-Durchgang nur ein paar Zehntelsekunden entfernt ist, werden wir so hart wie möglich daran arbeiten, uns in Zukunft in diesen Punkten zu verbessern, und regelmäßig in den dritten Qualifying-Durchgang zu fahren."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen