• 25. Juli 2010 · 15:57 Uhr

Vielsagendes Grinsen am roten Kommandostand

Die Renningenieure von Fernando Alonso und Felipe Massa wollen von einer Teamorder nichts wissen: Sauberer Rennsport und keine Konsequenzen

(Motorsport-Total.com) - Die Szene rund 15 Runden vor dem Ende des Grand Prix von Deutschland erinnerte stark an die Teamorder aus den Ferrari-Zeiten des Duos Todt/Schumacher. Der führende Felipe Massa wurde mit einer nur wenig kreativ verschlüsselten Nachricht von seinem Renningenieur aufgefordert, den schnelleren Fernando Alonso vorbeizulassen. Dies tat der Brasilianer betont offensichtlich, indem er regelrecht vom Gas ging und seinen Teamkollegen ziehen ließ. Eine Szene, die für Diskussionen sorgt.

Foto zur News: Vielsagendes Grinsen am roten Kommandostand

Bei Ferrari ist spätestens jetzt klar, wer die Nummer eins im Team ist Zoom Download

"Es ist klar. Fernando war schneller und Felipe hat nach der Haarnadel auch noch einen Fehler gemacht. Es war fair", sagt Massas-Renningieur Rob Smedley nach dem Positionstausch im Rennen. Eben jener Smedley hatte seinem Schützling zuvor ins Cockpit gefunkt, dass sein Ferrari-Konkurrent schneller sei - eine wenig gut versteckte Aufforderung an den Brasilianer. "Sorry" - funkte Smedley im Anschluss an das Manöver an Massa.

Der Brite weiß genau, dass man die Situation durchaus kritisch sehen und als Stallorder werten kann. "Nein, keine Stallorder", sagt Smedley mit einem amüsierten Grinsen ins Mrikofon von 'Sky'. Mit Teamorder habe es keineswegs etwas zu tun gehabt. "Wir lagen vorne und hatten sechs Sekunden Vorsprung auf Sebastian. Da kann man doch nicht über Teamorder sprechen. Fernando war schneller und er ist dann vorbeigekommen. Er hat es normal gewonnen."

Ob er eine mögliche Strafe seitens der FIA befürchte? "Nein, nichts dergleichen", wiegelt Smedley ab. Sein Amtskollege auf Seiten von Alonso drückte sich anders aus. "Wir haben ein tolles Team und tolle Fahrer. Wir haben tollen Rennsport gesehen", so Andrea Stella. "Keine Teamorder, absolut nicht", sagt der Italiener. "Die Fahrer sagen, was besser ist. Es gibt überhaupt kein Problem. Wir haben nur gesagt, er soll auf Fernandos Auto acht geben."

"Mir ist es wichtig, dass es ein toller Tag für Ferrari ist", will Stella lieber schnell das Thema wechseln. "Wir hatten eine schwierige Phase. Unsere Jungs in der Fabrik haben nie aufgegeben. Wir haben erkannt, was am Auto falsch ist und haben dann in eine andere Richtung entwickelt. Wir haben es geschafft, schneller zu entwickeln als irgendjemand sonst. Ich möchte das festhalten."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com