• 09. Juli 2010 · 20:20 Uhr

McLaren: Eingewöhnungszeit mit neuem Paket

Die McLaren-Mercedes-Piloten konnten sich am Freitag mit dem neuen Paket noch nicht so recht anfreunden

(Motorsport-Total.com) - Das McLaren-Mercedes-Team konnte sich beim Auftakt zum Großen Preis von Großbritannien am Freitag noch nicht in Szene setzen. Lewis Hamilton musste sich mit 1,523 Sekunden Rückstand und Position acht zufrieden geben, Teamkollege Jenson Button war sogar nur auf Position 13 zu finden. Dem amtierenden Weltmeister und Lokalmatador fehlten 1,966 Sekunden auf die Spitze.

Foto zur News: McLaren: Eingewöhnungszeit mit neuem Paket

Lewis Hamilton konnte seinen Fans am Freitag keine Top-Zeit schenken Zoom Download

"Es ist ein fantastisches Gefühl, wieder zuhause Rennen zu fahren", so Hamilton. "Das fühlt man am meisten, wenn man aus dem Ausgang der Boxengasse losfährt und man so viele Fans auf der Tribüne sieht - und sie jubelnde alle zu! Und wenn man fährt, kann man wirklich alle die leuchtend-roten Kappen rund um die Strecke wahrnehmen, sogar am Freitag. Diese Unterstützung ist definitiv ein Bonus. Die Fans prägen immer mein Wochenende - die Fans in Silverstone sind die besten in der Welt."

"Wir haben beide Einheiten damit verbracht, mit den neuen Komponenten zu fahren. Ich habe definitiv das Gefühl, dass wir im Vergleich zum vergangenen Rennen einen Schritt nach vorn gemacht haben. Der Kurs ist ein wenig wie Barcelona, wo wir eine Sekunde hinter Red Bull lagen. Ich denke jedoch nicht, dass wir morgen einen solchen Abstand sehen werden, zumindest hoffe ich das."

"Es hat Spaß gemacht, die neue Streckenkonfiguration zum ersten Mal auszuprobieren. Die neue Sektion ist sehr schnell und flüssig, ich denke nicht, dass sie den Rhythmus zu sehr stört. Es fühlt sich immer noch etwas seltsam an, nach der Abbey nach rechts anstatt nach links zu lenken. Zudem gibt es dort auch eine große Unebenheit, aber dies macht es einfach nur noch aufregender. Wir haben noch nicht das Optimum aus dem Auto geholt, da kommt noch mehr."

"Es ist großartig, wieder in Silverstone zu sein", so Button. "All die Fans jubeln zu hören, wenn man das erste Mal in die Garage läuft, führt zu einer solch speziellen Atmosphäre. Das war ein wirklich großartiger Start in meinem Tag. Und die vielen leuchtend-roten Kappen auf den Tribünen waren unglaublich. Als ich sie das erste Mal sah dachte ich, dass diese für ein anderes Team sind, dann realisierte ich, dass sie für uns sind, was unglaublich ist."

"Ich denke, dass das neue Strecken-Layout funktioniert. Ich zähle dieser Strecke zu den besten in der Welt, zusammen mit Spa und Suzuka. Wenn man hier eine gute Balance hinbekommt, ist das ein solch gutes Gefühl. Es gibt in Kurve 13 ein paar neue Tribünen, wo es eine gute Möglichkeit zum Überholen gibt, besonders wenn jemand in Kurve elf aus dem Rhythmus kommt. Wenn ich hier ein Zuschauer wäre, so denke ich, dass ich gerne in dieser Kurve sein würde, denn dort gibt es jede Menge Action."


Fotos: McLaren, Großer Preis von Großbritannien


"Unser Tag war etwas schwieriger als erwartet. Ich konnte mit dem neuen Paket kein Setup hinbekommen. Wir haben uns während des Tages verbessert, aber es gibt immer noch jede Menge Arbeit zu erledigen. Wir sind mit der Balance noch nicht dort, wo wir sein möchten. Wie immer sieht Red Bull sehr schnell aus, es wird schwierig, sie herauszufordern. Wir hoffen aus diesem Grund einfach, dass wir heute Abend einen Schritt nach vorn machen."

"Ich bin dennoch positiv. Ich kann mich an die Türkei im vergangenen Jahr erinnern. Da hatte ich am Freitag wirklich zu kämpfen, dennoch habe ich das Rennen gewonnen. Ich würde mein Heimrennen hier vor meinem Fans liebend gerne gewinnen. Dies ist für alle in unserem Team ein spezielles Wochenende. Wir wollen das Beste aus dem Auto holen und für all die tausend Leute hier eine Schau bieten, die uns zujubeln."

"Wir haben für Silverstone ein neues Paket", so Teamchef Martin Whitmarsh. "Es ist mit neuen Paketen häufig der Fall, dass man hart arbeiten muss, damit sie funktionieren. So war das auch heute. Aus diesem Grund fühlten sich die Fahrer mit ihm heute auch noch nicht ganz wohl."

"Unsere Ingenieure und Mechaniker haben gestern Nacht wirklich hart gearbeitet - sie waren noch weit nach Mitternacht beschäftigt und ein paar Teile kamen um 1:30 Uhr an. Sie arbeiten immer sehr lange. Um ehrlich zu sein, ich empfinde ihren Einsatz wirklich als Inspiration."

"Auch Silverstone empfinde ich als echte Inspiration. Die Camping-Atmosphäre ist unglaublich erfrischend, einzigartig, und wenn man jeden Morgen an die Strecke fährt, kann man in gewisser Weise das Erbe überall sehen und hören. Man spürt definitiv den Enthusiasmus der Menschenmenge, zahlreiche sind schon vor der Frühstückszeit hier. Das ist ein wirklich spezieller Ort."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Aus welchem Land stammt Jonathan Palmer?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen