• 12. Juni 2010 · 00:00 Uhr

Williams: Neue Teile funktionieren

Rubens Barrichello und Nico Hülkenberg auf dem Weg nach vorn? In Montréal funktionieren die aerodynamischen Neuentwicklungen

(Motorsport-Total.com) - In der Türkei funktionierten die mitgebrachten Neuentwicklungen für den Williams-Cosworth FW32 noch nicht. In Montréal dagegen gelang der Sprung nach vorn. Sowohl Nico Hülkenberg als auch Rubens Barrichello werden die Neuteile auch an den kommenden Tagen verwenden. Die Zeiten bei Williams schienen im Vergleich mit der Konkurrenz auch besser zu sein, doch über zu wenig Grip klagten auch die Williams-Fahrer.

Foto zur News: Williams: Neue Teile funktionieren

Nico Hülkenberg klagte über wenig Grip, doch im Mittelfeld war gut unterwegs Zoom Download

"Wir haben recht viele neue Entwicklungsteile hier dabei, die das Auto auf jeden Fall leistungsfähiger gemacht haben", so Barrichello, der die Ränge zehn und zwölf einfuhr. "Ich hoffe, dass wir mit dieser Entwicklung hier etwas erreichen können. Es ist unser einziger Auftritt in Nordamerika und es sind viele Gäste und Sponsoren mit dabei."

Hülkenberg, der auf die Ränge neun und 13 kam, war erstmals auf der Strecke in Montréal unterwegs. "Der Kurs hier ist verglichen dem in der Türkei sehr eng", so der Deutsche. "Das ist großartig und es ist aufregender, nah an der Mauer zu fahren als 200 Meter davon entfernt. Was die Fortschritte angeht, so konnten wir das Programm heute durchziehen, erreichten aber nicht ganz die Ergebnisse, die wir gewollt hatten. Ich habe Mühe, eine Balance zu finden. Aber ich bin zuversichtlich, dass wir hier etwas erreichen können."

Technikchef Sam Michael zog ein positives Fazit. "Wir haben heute neue Aerodynamikteile getestet und alle funktionierten gut, sodass alle an beiden Autos weiter zum Einsatz kommen werden", so der Australier. "Leider hatten wir an Rubens' Auto ein Hydraulikproblem. Den genauen Grund dafür kennen wir noch nicht. Er hat damit leider die Hälfte des zweiten Trainings verpasst und wir müssen uns auf seine Erfahrung verlassen. Insgesamt sieht es so aus, als würden die Reifen an diesem Wochenende der Schlüssel sein."

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel-1-Quiz

Wie viele Rennen bestritt Philippe Streiff für das AGS-Team?

23 15 6 11
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com