• 15. Mai 2010 · 13:29 Uhr

Alonso verpasst Qualifying: Auto zu stark beschädigt

Nach seinem Unfall im dritten Freien Training zum Großen Preis von Monaco kann Fernando Alonso nicht an der Qualifikation am Nachmittag teilnehmen

(Motorsport-Total.com) - Die kleine Unachtsamkeit während des dritten Freien Trainings kommt Fernando Alonso teuer zu stehen. Der Ferrari-Pilot verlor auf dem höchsten Punkt der Strecke in der schnellen Linkskurve die Kontrolle über sein Auto und rutschte in die Leitplanke. Dabei wurde das Auto auf der rechten Seite stark beschädigt.

Foto zur News: Alonso verpasst Qualifying: Auto zu stark beschädigt

Der Fahrfehler im letzten Freien Training kostete ein Chassis Zoom Download

"Das Auto wurde bei dem Einschlag ernsthaft beschädigt", erklärte der italienische Rennstall, der vermutet, dass das Getriebe beschädigt sein könnte. Die Hoffnung von Ferrari, den F10 des zweimaligen Formel-1-Weltmeisters rechtzeitig zu reparieren, erfüllte sich nicht. Alonso kann nicht am Qualifying teilnehmen, wird aus diesem Grund am Sonntag aus der Boxengasse starten.

Bei dem Zwischenfall in der Massenet-Kurve wurde das Chassis beschädigt, möglicherweise durch ein Teil der Aufhängung. Nun muss man für den Rennfahrer aus Oviedo ein komplett neues Auto aufbauen, was den Start aus der Boxengasse erfordert.

"Das kann ganz schnell gehen", nimmt Mark Webber den Pechvogel in Schutz. "Ich war in Suzuka im Vorjahr in der gleichen Situation - ein kleiner Fehler und du bist im Qualifying nicht dabei. Ich bin kein großer Fan der Regeln. Wenn ein Team das Auto reparieren kann, dann sollte man sie auch teilnehmen lassen."


Fotos: Fernando Alonso, Großer Preis von Monaco


Für Alonso, der im Moment in der Gesamtwertung aussichtsreich mit drei Zählern Rückstand auf Jenson Button auf der zweiten Position liegt, ist dies ein herber Rückschlag. Denn auf keiner anderen Rennstrecke ist die Startposition so wichtig wie in Monte Carlo, da man hier kaum überholen kann.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?

Datenexperte Kevin Hermann analysiert mit der OneTiming-Software von PACETEQ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs