• 28. März 2010 · 11:43 Uhr

Mercedes wieder in den Punkten

Nico Rosberg sicherte sich erneut den fünften Rang, Michael Schumacher war Kollisionsopfer und erarbeitete sich immerhin noch einen Zähler

(Motorsport-Total.com) - Auch wenn man insgeheim bei Mercedes vielleicht auch auf mehr hoffte, so stand am Ende des Rennens in Australien wieder ein doppeltes Punkteergebnis auf dem Zettel. Nico Rosberg fuhr zu Rang fünf - ebenso wie in Bahrain. Michael Schumacher kämpfte sich in den Schlussrunden noch auf den zehnten Rang nach vorn, wofür er einen Zähler bekam. Der siebenfache Weltmeister wurde am Start in eine Kollision verwickelt. Er wurde zurückgeworfen und hatte keine Chance mehr, weit nach vorn zu kommen.

Foto zur News: Mercedes wieder in den Punkten

Michael Schumacher blieb nach der Aufholjagd nur der zehnte Rang Zoom Download

"Der fünfte Platz ist nach diesem turbulenten Rennen ein gutes Ergebnis", so Rosberg. "Auf der nassen Strecke startete ich schlecht, mein Speed war nicht besonders gut und ich hatte etwas Probleme mit den weicheren Reifen, die sich besonders hinten stark abnutzten. Deshalb entschieden wir uns zu einem zweiten Boxenstopp, um danach mit frischen Reifen einen Angriff auf die Spitzengruppe zu versuchen."

So richtig nach vorn ging es aber unabhängig vom Reifenwechsel mithilfe der Gegner. "Trotz des Reifenvorteils wäre das Überholen nicht einfach geworden, doch dann half mir der Zwischenfall mit Lewis und Mark kurz vor Rennende. Wir freuen uns über die gewonnenen Punkte und werden das Auto weiter verbessern - insgesamt ein positives Wochenende", schloss er ab.

"Das hätte heute für mich ein gutes Rennen werden können, doch dann wurde ich gleich nach dem Start von einem anderen Auto getroffen. Damit war mein Rennen praktisch gelaufen - so etwas kann im Motorsport passieren", erklärte Schumacher. "Danach nahm ich das Rennen als Letzter wieder auf und hatte trotzdem meinen Spaß, denn unsere Gruppe war zeitweise schneller unterwegs als die Spitzengruppe. Schön, dass ich am Ende noch einen Punkt holte, so gehen wir mit einem guten Gefühl ins nächste Rennen. Wir freuen uns schon auf die nächste Herausforderung."

Für Mercedes-Motorsportchef Norbert Haug war es "ein großartiges Rennen - vielleicht sogar eines der besten überhaupt", wie er erklärte. "Der Regen und die unterschiedlichen Strategien wirbelten das Feld durcheinander und unsere Fahrer fuhren heute einen guten Speed. Es war sicher mehr drin als der fünfte Platz für Nico und der zehnte für Michael, doch Michael wurde das Opfer einer Kollision zwischen Button und Alonso in der ersten Kurve, was einen zusätzlichen Boxenstopp zum Wechsel der Fahrzeugnase nach sich zog. Michael stoppte insgesamt dreimal, sodass der zehnte Platz in den Punkten wohl das Maximum war, das er heute mit einem klasse Rennen holen konnte."

"Nico machte einen tollen Job, fuhr knapp über zwei Sekunden hinter einem Podiumsplatz ins Ziel und war das ganze Rennen über in einer Liga mit den Schnellsten - gut gemacht, Nico", fuhr er fort. "Wir holten in vier Starts viermal Punkte und unser Speed hier in Melbourne war deutlich besser als vor 14 Tagen in Bahrain."

Vergessen ist aber auch der alte Partner McLaren nicht. "Glückwunsch an McLaren-Mercedes und Jenson Button - ihrem frühen Boxenstopp folgte ein gutes und konstantes Rennen von Jenson. Dieser Sieg war der 69. für Mercedes-Benz seit Melbourne 1997 - ich hoffe, dass bald ein Jubiläum zu feiern ist", so Haug. "Mit Blick auf das nächste Rennen in Malaysia arbeitet jeder im Team engagiert dafür, dass wir weiter aufholen und Schritt für Schritt wird uns das auch gelingen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Die Autos der Formel-1-Saison 1995
Foto zur News: Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde
Wer 3 von 5 Rennen gewann, danach aber nicht Weltmeister wurde

Foto zur News: Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Dschidda: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Hamilton bei Ferrari: Das Ende einer Legende?
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?

Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt
DTM - "Wahnsinniger Anspruch an sich selbst": Wie Abt-Team Meister Bortolotti erlebt

Foto zur News: WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung
WEC - WEC Imola 2025: Kostenloser Livestream und TV-Übertragung

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com