• 07. März 2025 · 13:52 Uhr

Stefano Domenicali: Wo die Formel 1 am stärksten wächst

Die Formel 1 wächst, besonders in den USA und China steigen die Zahlen - CEO Stefano Domenicali spricht über Rekorde, neue Zielgruppen und globalen Erfolg

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 verzeichnet ein beeindruckendes Wachstum in mehreren wichtigen Märkten weltweit. CEO Stefano Domenicali betont im Rahmen einer Telefonkonferenz zu den letzten Quartalsergebnissen (einsehbar auf Investing.com), dass insbesondere die USA und China zu den wachstumstärksten Regionen gehören.

Foto zur News: Stefano Domenicali: Wo die Formel 1 am stärksten wächst

Stefano Domenicali ist mit den Zahlen der letzten Formel-1-Saison zufrieden Zoom Download

Dies zeige sich sowohl in der steigenden Zahl der TV-Zuschauer als auch im zunehmenden Engagement auf digitalen Plattformen in diesen Ländern.

Laut Domenicali bleibt der US-Markt der größte für den Formel-1-eigenen TV-Dienst, der 2024 eine um 15 Prozent gestiegene Abonnentenzahl verzeichnen konnte. Auch in China wächst die Zahl der Zuschauer erheblich.

Der CEO erklärt: "Wir sahen TV-Wachstum, besonders in China, Kanada, Australien, Argentinien und dem Nahen Osten, während wir gleichzeitig unsere europäische Fanbasis weiter ausbauen konnten." Die kumulative Zuschauerzahl lag über alle Grands Prix der Saison 2024 lag weltweit bei 1,6 Milliarden, wobei die Anzahl der individuellen Zuschauer um neun Prozent gegenüber dem Vorjahr stieg.

Starker Zuwachs an jungen und weiblichen Fans

Ein weiterer Indikator für das dynamische Wachstum der Formel 1 ist die Entwicklung der Fangemeinde. Domenicali verweist auf eine Studie von Nielsen, laut der die Formel 1 mit über 750 Millionen Fans die beliebteste Sportserie weltweit ist.


Fotos: Formel-1-Show "F1 75" in London mit allen Autodesigns 2025


"Jüngere und weibliche Fans wachsen am schnellsten - eine Statistik, die nur wenige Sportarten vorweisen können", betont Domenicali in dem Zusammenhang. In den letzten fünf Jahren wuchs die Anzahl der unter 35-Jährigen und der weiblichen Fans um mehr als 50 Prozent, insbesondere in Märkten wie den USA und China.

Auch auf digitalen Plattformen zeigt sich der Erfolg der Formel 1. "Wenn wir die vergleichbaren Social-Media-Plattformen betrachten, auf denen alle großen Sportarten vertreten sind, dann war die Formel 1 im fünften Jahr in Folge die am schnellsten wachsende globale Sportliga", zieht Domenicali den Vergleich.

Digitales und Vor-Ort-Publikum wird größer

Die Rennserie erreichte weltweit eine Gesamtreichweite von vier Milliarden Menschen durch gezielte Medienaktivitäten. Darüber hinaus sahen fast 500 Millionen Menschen Formel-1-Inhalte auf Streaming-Plattformen, darunter 230 Millionen, die YouTube-Highlights auf dem offiziellen Formel-1-Kanal verfolgten.


Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Video wird geladen…

Die Formel-1-Saison 2025 steht vor der Tür – Zeit für kühne Vorhersagen! Weitere Formel-1-Videos

Nicht nur die virtuellen Zahlen beeindrucken, auch vor Ort wächst das Interesse an der Formel 1 weiter. Domenicali erklärt: "Starkes Zuschauerinteresse und positive Trends setzten sich während der gesamten Saison fort. 2024 hatten wir 17 ausverkaufte Rennveranstaltungen und zehn neue Zuschauerrekorde."

Insgesamt besuchten über 6,5 Millionen Fans die Rennen, ein neuer Rekord und eine Steigerung um 9 Prozent im Vergleich zu 2023. Besonders hervorzuheben sind vier Rennen (Details dazu hier), bei denen mehr als 400.000 Fans anwesend waren. Zudem erreichte der exklusive Paddock Club mit 58.000 Gästen eine neue Bestmarke, was einem Wachstum von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Es zeigt sich, dass die Formel 1 in vielen Märkten auf Erfolgskurs ist. Vor allem die USA und China fungieren als Wachstumsmotoren. Dank einer gezielten Strategie in den Bereichen TV, Streaming und soziale Medien gelingt es, neue Zielgruppen zu erschließen und die weltweite Reichweite weiter auszubauen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Formel-1-Quiz

Auf welcher Strecke fand 2015 der Großer Preis von Spanien statt?

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel 1 App