• 15. Januar 2025 · 12:11 Uhr

Teamrepräsentant Alunni Bravi verlässt Sauber noch im Januar 2025

Alessandro Alunni Bravi als das "öffentliche Gesicht" von Formel-1-Team Sauber verlässt den Rennstall aus der Schweiz am Ende des Monats

(Motorsport-Total.com) - Schon in Kürze endet die Amtszeit von Alessandro Alunni Bravi als Teamrepräsentant von Sauber, denn der italienische Jurist verlässt den Formel-1-Rennstall noch im Januar 2025. Das hat Sauber bekanntgegeben, verbunden mit einem "herzlichen Dankeschön" an Alunni Bravi.

Foto zur News: Teamrepräsentant Alunni Bravi verlässt Sauber noch im Januar 2025

Alessandro Alunni Bravi als Sauber-Teamrepräsentant in der Formel 1 Zoom Download

Sauber-Boss Mattia Binotto sagt: "Nachdem ich in den Monaten seit meiner Ankunft in Hinwil eng mit ihm zusammengearbeitet habe, möchte ich Alessandro meine Anerkennung aussprechen. Er ist ein wahrer Teamplayer, der im Laufe der Jahre das Wesen von Sauber verkörpert hat."

"Alessandro hat im Team eine Vielzahl von Rollen übernommen und es sowohl durch schwierige als auch aufregende Zeiten geführt. Während er sich nun einer neuen Herausforderung widmet, möchte sich das gesamte Unternehmen bei ihm für all seine Energie und Beiträge über die Jahre hinweg bedanken und ihm alles Gute für die Zukunft wünschen."

Wie genau diese Zukunft aussieht, das lässt die Pressemitteilung offen. Es heißt nur: Alunni Bravi werde sich einem "neuen Abenteuer" stellen. Weiter ins Detail geht Sauber an dieser Stelle nicht.

Der neue Teamchef kommt am 1. April

Klar ist: Sauber steht vor der Formel-1-Saison 2025 zunächst ohne einen Teamchef da. Denn Alunni Bravi hatte diese Funktion zuletzt ausgefüllt, indem er - gemäß seiner Rollenbezeichnung als Repräsentant - den Rennstall bei allen Belangen vertrat, wo eine Teamchef-Präsenz gefordert war, also zum Beispiel in der FIA-Pressekonferenz oder bei Treffen der Formel-1-Kommissionen.


Fotostrecke: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Diese Aufgaben fallen künftig dem neuen Sauber-Teamchef Jonathan Wheatley zu, den das Team von Red Bull abgeworben hat. Wheatley hatte als Sportchef maßgeblich zu den Red-Bull-Erfolgen der jüngeren Vergangenheit beigetragen. Nach einer kurzen "Zwangspause" im Formel-1-Geschäft wird er ab 1. April 2025 für den Rennstall aus Hinwil in der Schweiz tätig sein. Die Teamchef-Vakanz dauert also zwei Monate.

Für den scheidenden Teamrepräsentanten Alunni Bravi wird das eine "emotionale Zeit", so sagt er. Seit 2017 habe er hautnah miterlebt, "wie dieses Team über sich hinausgewachsen ist und sich verändert hat - mehr, als sich das irgendjemand hätte vorstellen können [...] und ohne ihren Spirit und ihr Engagement zu verlieren. Das finde ich inspirierend. Dieses Team hat eine vielversprechende Zukunft vor sich."

Tatsächlich folgt zur Saison 2026 ein Namenswechsel: Aus Privatteam Sauber wird das Werksteam Audi. Veränderungen hat der Rennstall aber schon für 2025 vollzogen und seine bisherigen Formel-1-Fahrer Valtteri Bottas und Guanyu Zhou durch Formel-2-Champion Gabriel Bortoleto und Nico Hülkenberg ersetzt. Auch Binotto ist erst im Sommer 2024 zum Team gestoßen - und soll künftig mit Wheatley eine Doppelspitze bilden.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume
Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Das Japan-Sonderdesign von Red Bull
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?
WEC - Le Mans statt F1: Kündigt Zak Brown den McLaren-LMDh im Juni an?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Dreikampf um den Sieg tobt weiter

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Formel 1 App