ANZEIGE

"Die Transformation der Formel 1": So lief der F1-Talk in München!

Warum 26 Rennen ideal wären und Sky vom F1-Sprint profitiert, war Gegenstand einer hochkarätigen Talkrunde bei SPORT MARKE MEDIEN 2024 in München

(Motorsport-Total.com) - Während der Formel-1-Zirkus im Nahen Osten verweilt und sich auf das Saisonfinale 2024 in Abu Dhabi vorbereitet, fand am Dienstag in München unter dem Titel "Netflix, Las Vegas & globale Expansion: Die Transformation der Formel 1" eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion statt.

Foto zur News: "Die Transformation der Formel 1": So lief der F1-Talk in München!

Talk mit unter anderem Jost Capito und Franz Tost bei der SPORT MARKE MEDIEN Zoom Download

Unter der Leitung von Christian Nimmervoll, Chefredakteur Motorsport bei Motorsport Network Deutschland, philosophierten mit Jost Capito und Franz Tost zwei erst kürzlich aus ihren Positionen zurückgetretene Teamchefs über die Veränderung, die die Formel 1 seit dem Ausstieg von Bernie Ecclestone durchgemacht hat, und die Auswirkungen des Booms auf verschiedenste Bereiche des Business.

Dabei kamen auch Themen wie der immer dichtere Rennkalender zur Sprache (Tost: "Meiner Meinung nach wären 26 Rennen ideal") oder die zuletzt deutlich im Wert gestiegenen Milliardenbewertungen der Formel-1-Teams (Capito: "Die Einführung der Budgetobergrenze hat die Formel 1 zu einem Geschäftsmodell gemacht").

Neben Tost und Capito saßen zwei weitere Kenner der Branche auf der Bühne. Einerseits Peter Kort als Co-Head von CAA Brand Consulting in München, einer der wichtigsten Sponsoringagenturen hinter den Kulissen der Formel 1, die unter anderem bei Megadeals wie jenem zwischen Oracle und Red Bull Racing die Fäden gezogen hat.

Und andererseits Alexander Rösner, Chefredakteur von Sky Sport, der zum Beispiel darüber sprach, wie sehr die Reichweiten von Sky an den Formel-1-Samstagen durch die Einführung der Sprintrennen gestiegen sind und dass die Formel 1 trotz der in den vergangenen Jahren im Preis gestiegenen Liverechte immer noch ein positiver Businesscase für Sky ist.

Der Formel-1-Talk war abschließender Höhepunkt des ADAC-Motorsport-Vormittags auf der Red Stage am zweiten Tag des erstmals abgehaltenen Kongresses SPORT MARKE MEDIEN by ESB, der von rund 1.500 Referenten und Teilnehmern aus dem Sportbusiness besucht wurde und gleich bei seiner Premiere ein durchschlagender Erfolg war.

Auch abseits des Formel-1-Talks bot SPORT MARKE MEDIEN an den beiden Veranstaltungstagen zahlreiche Highlights auf, mit prominenten Vortragenden wie etwa dem ehemaligen Formel-1-Piloten Nick Heidfeld, der die neue Elektro-Rennserie Formel G vorstellte, oder auch Ralf Rangnick als deutschem Fußball-Botschafter 2024.

SPORT MARKE MEDIEN brachte am 2. und 3. Dezember 2024 auf der ISPO München die wichtigsten Akteure des Sport-Ökosystems zusammen. Organisiert vom ESB Marketing Network, brachte der Kongress in Kooperation mit der ISPO München Medien, Sponsoren, Ausrüster, den organisierten Sport und innovative Start-ups zusammen. Ziel war es, die Zukunft des Sports aktiv zu gestalten und neue Impulse für die Sportmarketingbranche zu setzen.

Begleitet wurde der Kongress als Medienpartner durch Motorsport Network, in Motorsport-Deutschland vor allem bekannt durch die Brands Motorsport-Total.com, Formel1.de und Motorsport.com Deutschland, sowie im Automotive-Bereich durch Motor1.com und InsideEVs.de.

Weitere Informationen zu SPORT MARKE MEDIEN 2024 gibt's unter sportmarkemedien.com.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Williams-Story
Die Williams-Story
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Williams seit 1974
Alle Formel-1-Autos von Williams seit 1974

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Williams FW47
Formel-1-Autos 2025: Williams FW47
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025

Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs