• 24. Juni 2024 · 14:28 Uhr

TV-Quoten Spanien 2024: Sky hält Kanada-Niveau, ORF im Plus

Wie die Fernsehpartner der Formel 1 in Deutschland und Österreich beim Spanien-Grand-Prix 2024 in Barcelona abgeschnitten haben

(Motorsport-Total.com) - Ein Quoten-Renner war der Spanien-Grand-Prix in Barcelona in der jüngeren Formel-1-Vergangenheit nie. Und auch in der Saison 2024 hat die Veranstaltung auf dem Circuit de Barcelona-Catalunya den übertragenden TV-Sendern in Deutschland und in Österreich nur durchschnittliche Quoten beschert. (Zur Übersicht der Fernseh-Quoten in der Formel-1-Saison 2024!)

Foto zur News: TV-Quoten Spanien 2024: Sky hält Kanada-Niveau, ORF im Plus

Die Startphase beim Formel-1-Rennen in Spanien 2024 Zoom Download

Laut dem Branchenmonitor DWDL erreichte Sky als exklusiver TV-Partner der Formel 1 in Deutschland ein Live-Fernseh-Publikum von 660.000 Zusehenden. Das ist deutlich mehr als 2021 (460.000), aber auch weniger als 2022 (694.000) und 2023 (775.000) und bewegt sich auf dem Niveau des Kanada-Grand-Prix, bei dem Sky auf 653.000 Zuschauer gekommen war - allerdings zu einer anderen Tageszeit.

Inklusive Streaming-Angebot lag die Gesamtreichweite von Sky bei 790.000, der Marktanteil für die TV-Übertragung bei ordentlichen 6,8 Prozent.

Und: Mit seinem Fernseh-Publikum in Spanien liegt Pay-TV-Sender Sky klar über seinem aktuellen Saisondurchschnitt von rund 535.000 Fans pro Übertragung.

ORF-Sendung fast genau im Saisondurchschnitt

Der ORF in Österreich kann diese Werte toppen: Im Schnitt kommt der öffentlich-rechtliche Sender auf 545.000 Zuschauer pro Grand-Prix-Sendung. Das Rennen in Spanien passt mit 553.000 Zusehenden daher perfekt ins Bild.

Leicht überdurchschnittlich fiel hier der Marktanteil mit 48 Prozent aus. Das bedeutet: Fast die Hälfte des österreichischen TV-Publikums verfolgte am Sonntag zwischen 15 und 17 Uhr den Spanien-Grand-Prix der Formel 1 beim ORF.

Im Vergleich zum Vorjahr (526.000) hat sich dieses Publikum leicht vergrößert, im Vergleich zu den weiteren Vorjahren 2022 (631.000) und 2021 (570.000) aber jeweils verkleinert.

Interessant: Im gleichen Zeitraum vermeldet die Formel 1 jeweils ansteigende Zuschauer-Zahlen für Vor-Ort-Besuche an den Rennstrecken. Der Spanien-Grand-Prix schnitt hier 2024 leicht besser ab als in den Vorjahren, was so auch für fast alle weiteren Austragungsorte des Formel-1-Kalenders gilt.

Und so geht es weiter beim Österreich-Grand-Prix

Beim Österreich-Grand-Prix auf dem Red-Bull-Ring in Spielberg ist Sky in Deutschland als exklusiver Formel-1-Berichterstatter gesetzt. Mit seiner Sky-Sublizenz berichtet aber auch Privatsender RTL aus Spielberg, wenn auch nur am Samstag und nicht am Sonntag. In Österreich überträgt in diesem Jahr ServusTV das Heimrennen, nachdem der ORF 2023 vom Red-Bull-Ring berichtet hatte.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!

Die Buhrufe gegen Christian Horner waren der emotionale Tiefpunkt der großen...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Ferrari-Shakedown 2025 mit dem SF-25 in Fiorano
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024