• 03. November 2023 · 16:09 Uhr

Umsatz der Formel 1 steigt im dritten Quartal 2023 um 24 Prozent

Die Formel 1 kann sich über höhere Einnahmen im dritten Quartal verglichen zu 2022 freuen, allerdings half dabei auch eine höhere Anzahl von Rennen

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 konnte ihren Umsatz im dritten Quartal 2023 weiter steigern: Die Gesamteinnahmen stiegen von 715 Millionen US-Dollar im Jahr 2022 auf 887 Millionen Dollar, was einem Plus von 24 Prozent entspricht.

Foto zur News: Umsatz der Formel 1 steigt im dritten Quartal 2023 um 24 Prozent

Singapur hat zu höheren Einnahmen im dritten Quartal beigetragen Zoom Download

Gleichzeitig stieg das Betriebsergebnis um 61 Prozent von 82 Millionen Dollar in der vergangenen Saison auf 132 Millionen Dollar im gleichen Zeitraum dieses Jahres.

Die zehn Formel-1-Teams teilten sich in diesem Quartal Zahlungen in Höhe von 432 Millionen US-Dollar, verglichen mit 370 Millionen US-Dollar im Vorjahr.

Direkte Vergleiche zwischen den einzelnen Saisons sind jedoch aufgrund der unterschiedlichen Rennkalender schwierig. Im vergangenen Jahr fanden zwischen Juli und September sieben Rennen statt, alle in Europa.

In diesem Jahr sind es acht, wobei der fehlende Grand Prix von Frankreich durch die lukrativeren Übersee-Events in Singapur und Japan ersetzt wurde, die beide höhere Antrittsgebühren zahlen als die europäischen Rennen.

Hinzu kommt, dass ein Teil der Formel-1-Einnahmen quartalsweise entsprechend der Anzahl der Rennen verteilt wird, sodass in diesem Jahr ein größerer Betrag auf die Monate Juli bis September entfällt.

Höhere Kosten auch durch Las Vegas

Die Anordnung der Rennen bedeutet jedoch auch, dass die Kosten für den Zeitraum stiegen, wobei Liberty Media anmerkt, dass sie "aufgrund höherer Hospitality-Kosten, die durch die Kosteninflation und die Mischung der Veranstaltungen im aktuellen Zeitraum verursacht wurden, sowie höherer Frachtkosten aufgrund von zwei zusätzlichen Rennen außerhalb Europas" stiegen.


Walter Röhrl: Dagegen ist die Formel 1 ein "Kindergeburtstag"!

Video wird geladen…

"Wenn wir vom Autofahren sprechen, ist Autofahren Rallyefahren. Alles andere ist Kindergeburtstag". Weitere Formel-1-Videos

Darüber hinaus wurden die Kostenzahlen durch "höhere technische, Reise- und andere veranstaltungsbezogene Kosten aufgrund eines zusätzlichen Rennens sowie höhere Provisionen und Kosten für die Betreuung von Partnern im Zusammenhang mit höheren primären F1-Einnahmenströmen, bestimmte Kosten in der Anfangsphase der Werbung für den Las-Vegas-GP und Kosten im Zusammenhang mit der neuen F1-Academy-Serie" beeinflusst.

Liberty Media erklärt die Auswirkungen des neuesten Events im Sport weiter: "Es gab Kosten in Höhe von acht Millionen Dollar im Zusammenhang mit der Planung des Las-Vegas-GP, die im dritten Quartal 2023 in den Vertriebs-, Verwaltungs- und Gemeinkosten enthalten sind."

Domenicali betont Boom der Formel 1

Formel-1-Boss Stefano Domenicali freut sich über die neuen Zahlen: "Die Formel 1 erlebt weiterhin ausverkaufte Strecken, Rekordbesucherzahlen bei den Rennen und ein starkes Wachstum auf unseren sozialen und digitalen Plattformen, das andere große Sportligen übertrifft", sagt er.

"Dieses Wachstum zieht kommerzielle Partner an, darunter unsere jüngste Vereinbarung mit American Express, die das erste neue Sportsponsoring seit mehr als einem Jahrzehnt für sie markiert."


Onboard: Drei Runden auf dem neuen F1-Stadtkurs in Las Vegas!

Video wird geladen…

So sieht die neueste Rennstrecke im Formel-1-Kalender aus der Fahrerperspektive aus! Drei Runden auf dem Stadtkurs in Las Vegas im offiziellen Formel-1-Spiel F1 23, das am 16. Juni erscheint. Termin für den Grand Prix von Las Vegas ist der 18. November. Weitere Formel-1-Videos

"Wir machen signifikante Fortschritte bei unseren Nachhaltigkeitsinitiativen, darunter die Reduzierung der Emissionen und die Erweiterung der F1 Academy durch die vollständige Integration der Serie in den Formel-1-Kalender 2024 mit Beteiligung aller zehn Formel-1-Teams."

Liberty-Media-Geschäftsführer Greg Maffei betont, dass das erste Rennen in Las Vegas eine wichtige Veranstaltung für das Unternehmen sei: "Der Las-Vegas-GP ist nur noch zwei Wochen entfernt und wird das bestbesuchte und zuschauerstärkste Sportereignis in der Geschichte von Las Vegas sein", sagt er.

"Die Veranstaltung wird den Fans ein spektakuläres Erlebnis bieten und dem gesamten Formel-1-Ökosystem langfristige kommerzielle Vorteile bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02

Foto zur News: Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025
Redaktionsranking: Die Tops und Flops der Formel-1-Autodesigns 2025

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen
Die Formel-1-Fahrer 2025 in ihren neuen Rennanzügen

Foto zur News: Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Racing-Bulls-Shakedown mit dem VCARB 02 in Imola
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige InsideEVs