• 04. August 2023 · 09:19 Uhr

"Nie endender Prozess": Vasseur gegen Aufweichung von Investitionszulagen

Ferrari-Teamchef Frederic Vasseur bezieht Stellung zur "CapEx-Debatte" der Formel 1, womit größere Infrastrukturinvestitionen ermöglicht werden sollen

(Motorsport-Total.com) - Ferrari-Formel-1-Teamchef Frederic Vasseur sagt, dass der Vorstoß für eine zusätzliche Investitionszulage für die Teams ein "nicht endender Prozess" werden wird, wenn die Idee angenommen wird. Williams-Teamchef James Vowles hat die Suche nach zusätzlichem Spielraum für Investitionsausgaben innerhalb der Kostendeckelung angeführt, um dem Team aus Grove zu ermöglichen, seine veraltete Fabrikinfrastruktur zu modernisieren.

Foto zur News: "Nie endender Prozess": Vasseur gegen Aufweichung von Investitionszulagen

Frederic Vasseur im Formel-1-Fahrerlager in Belgien Zoom Download

Andere Teams, die bestimmte Investitionsprojekte auf Eis gelegt haben, wollen ebenfalls einen zusätzlichen Spielraum, sind aber bereit, eine geringere Summe als Williams zu akzeptieren. Es wurde auch eine Option diskutiert, die es der FIA erlauben würde, solche Anträge von Fall zu Fall zu prüfen, anstatt allen Teams den gleichen zusätzlichen Betrag zu gewähren.

Keine der Optionen wurde bei der Sitzung der Formel-1-Kommission in der vergangenen Woche beschlossen, bei der sowohl die FIA als auch die Formel 1 gegen eine pauschale Erhöhung für alle Teams stimmten, da dies lediglich den Status quo aufrechterhalten würde. Bisher können die Teams binnen 4 Jahren 36 Millionen US-Dollar für Investitionsprojekte in die Hand nehmen, wobei bereits Ausnahmen für die Windkanäle von McLaren und Aston Martin gemacht wurden.

Vasseur: Sollten aufhören, immer das Reglement zu ändern

Vasseur sagt, dass die Teams im Falle der Genehmigung eines Zuschusses ständig nach mehr Spielraum fragen werden: "Was die Investitionskosten betrifft, ist mein Standpunkt ein wenig anders, aber ich bin der Meinung, dass wir eine Regelung haben", sagt Vasseur auf die Frage nach Ferraris Meinung zu diesem Thema.

"Wir haben das Reglement schon oft geändert. Und für mich ist der gute Zustand der Formel 1 heute auf die Stabilität zurückzuführen. Wenn man anfängt, das Reglement jede Woche zu ändern, weil jemand ein Problem hat oder irgendwo investieren will, ist es mit der Stabilität vorbei. Und es ist ein Prozess ohne Ende."

"Heute ist es Williams, die ein neues ERP-System haben möchten, morgen ist es ein anderer, der neue Lastwagen kaufen möchte, oder jemand möchte die letzte Version des Simulators haben."

"Es ist eine Diskussion ohne Ende, und wir dürfen nicht vergessen, dass der Kostendeckel für die Formel 1 der größte Schritt nach vorn war, was Stabilität, Leistungskonvergenz, Rentabilität der Teams und so weiter angeht. Es bedeutet, dass wir entweder in diese Richtung gehen, und ich unterstütze das voll und ganz, oder es ist das Ende des Kostendeckels", so der Franzose.

Vasseur auch gegen Alpine-Vorstoß bei Motoren

Vasseur macht auch deutlich, dass Ferrari nicht gewillt ist, den Versuch von Alpine zu unterstützen, eine Pause bei der Entwicklung der Antriebseinheiten als Schritt zur Angleichung zu bekommen, ein weiteres Thema, das in der Formel-1-Kommission diskutiert wurde, ohne eine Lösung zu finden.


Video wird geladen…

  Weitere Formel-1-Videos

"Es stimmt, dass wir bei der Entscheidung, den Motor einzufrieren, in Betracht gezogen haben, dass wir unter außergewöhnlichen Umständen versuchen könnten, einen Weg zu finden, um die Jungs zu unterstützen, die komplett aus der Reihe tanzen würden", sagt er.

"Aber ich bin mir nicht sicher, dass Renault so weit weg ist, dass wir nicht die gleichen Zahlen wie Renault haben. Es ist das erste Mal, dass meine Ingenieure im Vergleich zu den anderen pessimistisch sind!"

"Und wenn wir etwas tun müssen, dann kann es nicht der Benzinfluss sein. Wir haben den gleichen Ansatz bei der Zuteilung des Windkanals: Derjenige, der auf Platz 10 liegt, hat mehr Zeit im Windkanal, es geht nicht darum, dass er 10 Kilo weniger hat. Man erlaubt dem Team oder dem Powerunit-Hersteller, sich zu entwickeln. Wenn man ihm keinen Vorteil verschafft, ist das der Beginn der Leistungsbalance."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com