• 11. Oktober 2022 · 12:16 Uhr

TV-Quoten Suzuka 2022: Sky mit starkem Ergebnis, ServusTV solide

Das verspätete Regenrennen in Suzuka bringt Sky und ServusTV trotz früher Sendezeit gute Quoten - Vor allem Sky kann mit hohen Marktanteilen punkten

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Comeback von Suzuka nach zwei Jahren Corona-Zwangspause verlangte den Zuschauern vor Ort als auch an den Fernsehbildschirmen einiges an Durchhaltevermögen. Denn nach einer frühen Unterbrechung wegen starker Regenfälle konnte das Rennen erst verspätet wieder gestartet werden.

Foto zur News: TV-Quoten Suzuka 2022: Sky mit starkem Ergebnis, ServusTV solide

Das Suzuka-Rennen startete um 7 Uhr, wurde dann aber lange unterbrochen Zoom Download

Dennoch konnte der Pay-TV-Sender Sky mit seiner Übertragung aus Japan am Sonntagmorgen starke Quoten einfahren. Im Schnitt knapp 400.000 Zuschauer verfolgten das Rennen laut Senderangaben. Das entspricht einem Marktanteil von 7,4 Prozent.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen kam der Sender sogar auf 18,8 Prozent. Nur beim Grand Prix von Australien erreichte er in der aktuellen Saison einen noch besseren Wert.

Auch die Vorberichte zum Rennen am Sonntag kamen trotz der frühen Tageszeit in der Zielgruppe mit einem Marktanteil von acht Prozent gut an. Nach dem Rennen, das Max Verstappen schließlich zum vorzeitigen Weltmeister krönte, sank der Wert auf 6,9 Prozent. Insgesamt blieben rund 260.000 Zuschauer dran.


F1-Analyse: Was ist da schiefgelaufen in Suzuka?

Video wird geladen…

Wir analysieren: Warum Verstappen doch schon in Suzuka F1-Weltmeister geworden ist, er es aber nicht wusste. Und: So lief die Sache mit dem Bergungsauto und Gasly ab! Weitere Formel-1-Videos

Neben Sky zeigte ServusTV den Grand Prix von Japan im österreichischen Free-TV, wo 414.000 Zuschauer einschalteten. Das sind trotz der frühen Sendezeit nur 69.000 weniger als bei der letzten Übertragung aus Zandvoort, die zur gewohnten Sendezeit lief. Beim Marktanteil strich ServusTV 48,8 Prozent ein.

In Deutschland ist die Formel 1 erst beim Grand Prix von Brasilien wieder im Free-TV zu sehen. Dann steigt RTL in die Berichterstattung ein. Insgesamt vier Rennen überträgt der Sender 2022 live: Nach Imola, Silverstone und Zandvoort ist Sao Paulo dran.

Eine detaillierte Übersicht mit allen Übertragungen und Quoten, ausgelistet nach Grand Prix und Sender, gibt es auf unserem Schwesternportal 'Motorsport.com'.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024