• 08. November 2021 · 15:20 Uhr

TV-Quoten Mexiko 2021: Leichtes Plus für Sky und ServusTV zur Prime-Time

Sowohl in Deutschland als auch in Österreich schalteten beim Grand Prix von Mexiko etwas mehr Zuschauer ein als zuletzt - ServusTV schlägt sich selbst und den ORF

(Motorsport-Total.com) - Wie schon vor zwei Wochen beim Grand Prix der USA wurde die Formel 1 auch am vergangenen Sonntag für deutschsprachige Fans zu einer Abendveranstaltung. Die Königsklasse feierte nach einem Jahr Corona-Zwangspause ihr Comeback in Mexiko - und das vor einer Kulisse von fast 140.000 jubelnden Fans.

Foto zur News: TV-Quoten Mexiko 2021: Leichtes Plus für Sky und ServusTV zur Prime-Time

Red-Bull-Pilot Max Verstappen siegte in Mexiko vor vollem Haus Zoom Download

Der Startschuss zum fünftletzten Rennen der Formel-1-Saison 2021 fiel hierzulande zur Prime-Time um 20 Uhr. Pay-TV-Sender Sky übertrug in Deutschland exklusiv und konnte im Schnitt 0,7 Millionen Menschen vor die Bildschirme locken.

Damit lag man knapp über den Werten, die zuletzt beim ebenfalls im Abendprogramm gezeigten USA-Rennen verzeichnet worden waren. Damals schalteten durchschnittlich 640.000 Zuschauer ein. Wie schon in Austin triumphierte auch diesmal Red-Bull-Pilot Max Verstappen und baute seine WM-Führung weiter aus.

In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte das Mexiko-Rennen auf Sky 0,44 Millionen Fans, was einem Marktanteil von 4,9 Prozent entspricht.


GP Mexiko 2021: Warum gab's dafür keine Strafe?

Video wird geladen…

Wer war schuld am Startcrash? Wie blicken die Chefs von Red Bull & Mercedes auf die WM? Und was steckte hinter der Stallorder bei Ferrari? Weitere Formel-1-Videos

In Österreich übernahm an diesem Formel-1-Wochenende wieder ServusTV das Zepter. Es teilt sich die Übertragungsrechte mit dem ORF. Im Vergleich zu den letzten Rennen, die ServusTV ausstrahlte (Türkei: 563.000, Niederlande: 483.000), konnte sich der Sender dieses Mal auf 660.000 Zuschauer steigern. Beim Grand Prix der USA vor zwei Wochen, der im ORF lief, waren es 608.000 Zuschauer.

Der Marktanteil fiel aufgrund der späten Sendezeit mit 19,3 Prozent geringer aus als sonst. Bei den 12- bis 49-Jährigen lag er bei 21,3 Prozent. Eine Übersicht mit allen TV-Quoten zur aktuellen Formel-1-Saison steht hier zum Abruf bereit.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Sonntag
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Anzeige InsideEVs