• 09. März 2021 · 17:53 Uhr

Codemasters-Übernahme durch EA: Liberty hofft auf Schub für F1-Spiel

Nach der Übernahme des Spieleherstellers Codemasters durch EA hofft Liberty-CEO Greg Maffei auf einen Schub für das eigene Videospiel - E-Sport soll gestärkt werden

(Motorsport-Total.com) - Formel-1-Eigentümer Liberty Media erhofft sich nach der Übernahme des Videospiele-Herstellers Codemasters durch den Branchenriesen Electronic Arts (EA) einen Schub bei der Verbreitung des offiziellen Spiels zur Königsklasse. "Codemasters hat einen großartigen Job mit dem Produkt gemacht, aber sie haben natürlich nicht die Reichweite und Vermarktungsmöglichkeiten, die EA hat", sagt Liberty-Geschäftsführer Greg Maffei.

Foto zur News: Codemasters-Übernahme durch EA: Liberty hofft auf Schub für F1-Spiel

Liberty erhofft sich Schub für offizielles Videospiel der Formel 1 Zoom Download

Codemasters ist seit 2008 der Lizenznehmer der Formel 1 bei der Entwicklung des offiziellen Videospiels. Das erste Spiel, das das Unternehmen über diese Partnerschaft entwickelt hatte, war "F1 2009". Anfang 2021 wurde Codemasters zum Preis von rund 1,2 Milliarden Dollar von EA übernommen.

Maffei freut sich über das Geschäft, zumal er selbst jahrelang dem Konzern angehörte. "Ich war zehn Jahre Teil des EA-Vorstands", erklärt er. Entsprechend habe es vor Abschluss des Deals auch Kontakt mit seinen früheren Kollegen gegeben. "Ich bin glücklich, dass meine alten Freunde, [EA-Präsident] Larry Probst und [EA-Geschäftsführer] Andrew Wilson herauskommen und in den Sport einsteigen", sagt Maffei.

Das Thema E-Sport soll in der Formel 1 auch in den kommenden Jahren eine wichtige Rolle spielen. "Heute geht es vor allem Bindung und Interaktion der Fans, darum, das Interesse zu schüren und Sponsoren zu finden", erklärt Maffei.

Er habe keinerlei Zweifel, dass es die Möglichkeit gebe, "dass sich verschiedene Teams auf verschiedenem Level engagieren, dass es Preisgelder gibt, Teilnahmegebühren, größere Übertragungen und mehr Sponsoren. All diese Themen als Nebenprodukt dessen, das wir schon haben, ist absolut möglich", blickt Maffei voraus.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
F1: Grand Prix von Japan (Suzuka) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Geplatzte Formel-1-Träume
Geplatzte Formel-1-Träume

Foto zur News: Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten
Wie Red-Bull-Fahrer bei ihrem Debüt mit dem Team abschnitten

Foto zur News: Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025
Die Formel-1-Sonderdesigns in der Saison 2025

Foto zur News: Das Japan-Sonderdesign von Haas
Das Japan-Sonderdesign von Haas
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
formel-1-countdown
 
Anzeige InsideEVs