• 26. August 2020 · 16:22 Uhr

Wechsel ins Pay-TV: Sinkendes F1-Interesse "vorübergehend zu erwarten"

2021 beginnt für Formel-1-Fans in Deutschland eine neue Zeitrechnung - Wird der exklusive Deal mit Sky zu einem sinkenden Interesse an der Königsklasse führen?

(Motorsport-Total.com) - RTL wird sich nach der Saison 2020 nach mehreren Jahrzehnten aus der Formel-1-Live-Berichterstattung zurückziehen. Die Exklusivrechte in Deutschland liegen ab 2021 bei Pay-TV-Sender Sky. Viele Fans sind der Meinung, dass das der falsche Schritt für die Königsklasse ist. Sie befürchten, dass das Interesse an der Formel 1 in Deutschland abnehmen wird.

Foto zur News: Wechsel ins Pay-TV: Sinkendes F1-Interesse "vorübergehend zu erwarten"

In Deutschland wird die Formel 1 im TV ab 2021 nur noch bei Sky zu sehen sein Zoom Download

"Das ist vorübergehend zu erwarten", sagt auch Helmut Marko im Gespräch mit dem 'Spiegel'. "Aber Sky bezahlt angeblich das Vierfache dessen, was RTL zu zahlen bereit war. Das kommt über die Ausschüttung von Liberty Media auch den Teams zugute. Andererseits sind die Vermarktungserlöse nicht der Grund, warum Red Bull mitfährt, sondern das weltweite Zuschauerinteresse", so Marko.

"Erfahrungsgemäß sinken die Einschaltquoten nach so einem Wechsel in der ersten Phase drastisch. Allerdings weiß man auch, dass sich das mit der Zeit erholt", erklärt Marko und ergänzt: "Und Sky wird spezielle Pakete schnüren, und ein paar Rennen werden noch frei empfangbar sein; auch Livestreams und TV-On-Demand werden deutlich ausgebaut."


Fotostrecke: Formel 1 im TV: Kommentatoren, Experten und Sendekonzepte 2020

In anderen Ländern ist die Formel 1 den Schritt ins Pay-TV bereits vor vielen Jahren gegangen. Nun zieht man auch in Deutschland nach. Interessant ist, dass dieser Schritt unter Liberty Media erfolgt. Zu Zeiten von Bernie Ecclestone hatte RTL den Vertrag stets verlängert. Mittlerweile ist dem Kölner Sender die Königsklasse allerdings zu teuer geworden.

Helmut Marko sagt über die aktuellen Formel-1-Besitzer: "Die Leute von Liberty Media sind sehr geradeaus, teils auch etwas naiv. Sie verstehen das ganze politische Geschehen noch nicht. Etwa dass sie ein Unternehmen gekauft haben, aber nicht alleiniger Herr im Haus sind. Dass sie Kompromisse eingehen müssen, weil die FIA als Verband und zehn Teams mitentscheiden."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Sonntag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Samstag

Foto zur News: Die aktuellen Teamchefs der Formel 1
Die aktuellen Teamchefs der Formel 1

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Freitag

Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Technik
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Emilia-Romagna
Imola
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
formel-1-countdown
Noch 0 Tage 00:00:00 StundenSaudi-Arabien GP / 1. Freies TrainingFreitag, 18.04.2025 ab 15:30 Uhr
Formel1.de auf YouTube