• 21. Mai 2020 · 09:37 Uhr

Toto Wolff über Mercedes-Rolle: "Diskutieren wir gerade"

Toto Wolff bestätigt, dass er mit Daimler über seine Zukunft bei Mercedes verhandelt, und bezeichnet seinen Einstieg bei Aston Martin als "reines Investment"

(Motorsport-Total.com) - Toto Wolffs Vertrag als Teamchef von Mercedes in der Formel 1 läuft Ende 2020 aus. Ob er in dieser Position bleibt, steht derzeit in den Sternen. Auch, weil es nicht nur um eine Einigung über eine Vertragsverlängerung geht. Sondern weil er obendrein mit 30 Prozent am Silberpfeil-Team beteiligt ist - und der Daimler-Konzern noch nicht entschieden hat, ob er über 2020 hinaus überhaupt mit einem eigenen Werksrennstall Grand-Prix-Sport betreiben wird.

Foto zur News: Toto Wolff über Mercedes-Rolle: "Diskutieren wir gerade"

Toto Wolff hat mehr als 40 Millionen Euro in Aston-Martin-Aktien investiert Zoom Download

"Ich bin gemeinsam, jetzt ohne Niki (Lauda; Anm. d. Red.), alleine mit Mercedes Gesellschafter des Teams. Da geht's nicht nur darum, ob ich jetzt meinen Vertrag als Teamchef verlängere, sondern auch was wir mit dieser gemeinsamen Firma weiter machen. Und das diskutieren wir gerade", erklärt der Österreicher in einem Interview mit dem 'ORF'.

Wolff hatte Mitte April ein über 40 Millionen Euro schweres Aktienpaket am britischen Sportwagenhersteller Aston Martin übernommen. Für viele ein Signal, dass er sich schon ein Exit-Szenario zusammenbaut, sollte es mit Mercedes in der Formel 1 nicht weitergehen.

Das bestreitet der 48-Jährige aber. Sein Engagement bei Aston Martin (wo sein Freund Lawrence Stroll erst Anfang dieses Jahres das Kommando übernommen hat) spieße sich nicht zwangsläufig mit Mercedes - schließlich ist auch der Daimler-Konzern an Aston Martin beteiligt.

Wolff selbst sagt über Aston Martin: "Das ist ein reines Finanzinvestment. So, wie ich das immer wieder betrieben habe. Ich glaube an die Marke und glaube an eine langfristige Strategie, die sich über mehrere Jahre entweder bewahrheiten wird oder nicht. Aber es ist eigentlich eine Diversifikation von Investments. Hat mit meinem operativen Tun nichts zu tun."

Wolffs langjähriger Weggefährte Mika Häkkinen beantwortet die Frage, ob er sich vorstellen kann, dass der Mercedes-Teamchef die Silberpfeile Ende 2020 verlassen wird, im Interview mit 't-online.de' folgendermaßen: "Ich bin vor fast 30 Jahren in die Formel 1 gekommen. Gerüchte um Fahrer, Teams oder Ingenieure hat es schon immer gegeben."

"Toto kenne ich auch schon lange, ich schätze ihn nicht nur als Menschen, sondern auch für seine Verdienste um Mercedes und die ganze Formel 1. Er ist ein großartiger Botschafter für unseren Sport. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass er bei einem neuen Team wie Aston Martin im Gespräch ist."

Aber: "Bei der aktuellen Lage, was die Saison 2020 und auch 2021 angeht, glaube ich, dass er bei Mercedes gut genug ausgelastet ist." Und Häkkinen sollte es eigentlich wissen: Er hat bei der Management-Firma Aces von Didier Coton jahrelang als Partner mit Wolff zusammengearbeitet ...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com