• 18. März 2020 · 06:59 Uhr

Coronavirus-Krise: Ferrari-Eigentümer spenden zehn Millionen Euro

Die EXOR-Gruppe der mächtigen Agnelli-Familie spendet zehn Millionen Euro, um medizinischen Bedarf für die Krisenregion in Italien besorgen zu können

(Motorsport-Total.com) - Große Geste inmitten der Coronavirus-Krise in Italien - also dort, wo die Situation im Gesundheitssystem aktuell mit am schlimmsten ist: Die Industriellenfamilie Agnelli, die unter anderem hinter dem Ferrari-Team steht, spendet zehn Millionen Euro für die Coronavirus-Hilfe.

Foto zur News: Coronavirus-Krise: Ferrari-Eigentümer spenden zehn Millionen Euro

John Elkann (Mitte) ist Vorstandsvorsitzender der EXOR-Gruppe Zoom Download

"Gemeinsam mit anderen Unternehmen aus der EXOR-Gruppe", so schreibt Ferrari auf Twitter, helfe Ferrari beim Ankauf medizinischen Bedarfs, damit dieser dem italienischen Gesundheitssystem zur Verfügung gestellt werden kann.

"Ferrari, EXOR und die Agnelli-Familie vereint gegen das Coronavirus", steht in dem Tweet.

Ferrari musste am Sonntagmorgen bekannt geben, dass die Fabrik des Formel-1-Teams und Sportwagenherstellers in Maranello mit sofortiger Wirkung die Produktion einstellt. Vorerst für zwei Wochen. Nur aus dem Home-Office wird noch gearbeitet.

Ferrari ist Teil der EXOR-Unternehmensgruppe, zu der unter anderem die FIAT-Chrysler-Gruppe gehören, der Economist-Verlag, die Rückversichungsgruppe PartnerRe oder auch der Fußballklub Juventus Turin.

EXOR (Jahresumsatz: zuletzt rund 140 Milliarden Euro) wiederum befindet sich zu mehr als 50 Prozent im Besitz der mächtigen italienischen Unternehmerfamilie Agnelli, an deren Spitze aktuell John Elkann als Vorstandsvorsitzender steht.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Formel-1-Autos 2025: Racing Bulls VCARB 02
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige motor1.com