• 28. März 2019 · 11:27 Uhr

Formel 1 bereitet sich auf Brexit vor: "Dann hätten wir ein Problem ..."

Das Chaos in der britischen Politik lässt auch die Formel 1 nicht kalt - Toto Wolff sieht die Brexit-Entwicklungen mit Galgenhumor, Team bereiten sich auf EU-Austritt vor

(Motorsport-Total.com) - Manchmal lässt es sich nicht vermeiden, dass die Politik unmittelbaren Einfluss auf den Sport hat. So ist es zum Beispiel auch beim anstehenden Brexit, der für die in Großbritannien ansässigen Formel-1-Teams große Auswirkungen haben wird. Mit Mercedes, Red Bull, Renault, Racing Point, McLaren und Williams haben gleich sechs der zehn Rennställe der Königsklasse ihre Fabrik auf der Insel.

Foto zur News: Formel 1 bereitet sich auf Brexit vor: "Dann hätten wir ein Problem ..."

Toto Wolff und Co. beobachten die aktuellen Entwicklungen mit Sorge Zoom Download

Das vielleicht größte Problem: Aktuell ist noch immer nicht klar, wann und in welcher Form Großbritannien aus der EU austreten wird. Ein bereits existierendes Austrittsabkommen wurde im britischen Parlament mehrfach abgelehnt, die Frist für den Brexit noch einmal verlängert. Täglich wird verhandelt, doch bereits seit Wochen scheint man bei den wichtigen Fragen auf der Stelle zu treten.

Red-Bull-Teamchef Christian Horner erklärt, dass es deshalb "schwierig" sei, die aktuellen Entwicklungen zu verfolgen. "Fast jeden Tag wird abgestimmt. Aber niemand ist sich sicher, wofür überhaupt abgestimmt wird. Wir wissen nicht, ob es eine Verzögerung gibt, wir wissen nicht, ob wir bleiben, wir wissen nicht, wohin es geht", zuckt er die Schultern. Eine Planungssicherheit haben die Teams aktuell überhaupt nicht.

"Wenn mir jemand erklären könnte, was der Brexit tatsächlich bedeuten würde, dann wäre das schon ziemlich hilfreich, denn momentan herrscht eine Menge Konfusion", sagt Horner und erklärt: "Die Realität ist, dass das normale Tagesgeschäft weitergeht. Wir werden abwarten und dann sehen, ob, wann und wie der Brexit passiert. Und wenn er dann kommt, dann müssen wir uns damit arrangieren."

Foto zur News: Formel 1 bereitet sich auf Brexit vor: "Dann hätten wir ein Problem ..."

Mercedes hat seine Formel-1-Fabrik in Brackley Zoom Download

Hinter den Kulissen habe man bei Red Bull bereits viele Szenarien durchgespielt, um auf alle Eventualitäten vorbereitet zu sein. Ähnlich sieht es auch bei Renault aus. "Wir haben uns die Optionen angesehen und versucht, uns darauf vorzubereiten", so Teamchef Cyril Abiteboul. Die größte Gefahr wäre wohl ein Austritt Großbritanniens aus der EU ohne Abkommen - der sogenannte harte oder No-Deal-Brexit.

Mercedes-Teamchef Toto Wolff sieht die Situation mittlerweile mit Galgenhumor. "Für eine gewisse Zeit fand ich die Entwicklung tragisch. Aber inzwischen hat sich diese Diskussion in eine wirklich gute Unterhaltung verwandelt. Wenn ich abends in die BBC schaue, weiß ich manchmal nicht, ob ich Monty Python sehe oder ob das wirklich passiert", winkt der Österreicher in der 'FAZ' ab.

"Wir haben Mitarbeiter aus 26 Ländern in unserem Team. Natürlich betrachten wir den Brexit mit Sorge. Wir leben davon, dass wir schnell Waren ein- und ausführen, dass unsere Leute hin- und herfliegen können. Wenn das gestört würde, hätten wir ein Problem. Ich weiß nicht, was ein Brexit ohne Deal bedeutet. Ich hoffe, dass sich der gesunde Menschenverstand durchsetzt", so Wolff.

Ferrari-Teamchef Mattia Binotto erklärt angesichts der Situation mit einem Schmunzeln, dass er momentan "ziemlich glücklich [ist], dass Maranello in Italien liegt." Er erklärt: "Der Brexit ist nicht nur für die Formel 1 beunruhigend. Ich denke, wir müssen uns das größere Gesamtbild anschauen, und nicht nur die Formel 1." Viel tun können die Teams der Königsklasse aktuell nicht. Man kann lediglich die weiteren politischen Entwicklungen in Großbritannien abwarten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16

Foto zur News: Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Haas-Shakedown 2025 mit dem VF-25 in Silverstone und Sachir
Sachir (24.2.)

Foto zur News: Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Erste Fahrbilder der Formel-1-Autos 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Anzeige InsideEVs