• 16. März 2019 · 02:29 Uhr

"Mogelpackung" Alfa Romeo: Es bleibt ein Schweizer Team!

Der Teamname "Alfa Romeo Racing" ist eigentlich eine "Mogelpackung", doch die Umbenennung brachte einen entscheidenden Vorteil mit sich

(Motorsport-Total.com) - Für viele Schweizer Fans endet mit dem Grand Prix von Australien 2019 (Hier geht's zum Live-Ticker!) eine Ära in der Formel 1: Zum ersten Mal seit 1992 fehlt der Name Sauber in der Starterliste der Königsklasse. Denn die neuen Eigentümer haben sich dazu entschlossen, das Hinwiler Team "Alfa Romeo Racing" zu nennen und den Namen Sauber aus der FIA-Nennliste zu streichen.

Foto zur News: "Mogelpackung" Alfa Romeo: Es bleibt ein Schweizer Team!

Frederic Vasseur verteidigt die Umbenennung des Sauber-Teams Zoom Download

Zwar scheint in der sogenannten "Entry-List" immer noch die Sauber Motorsport AG in der Spalte "Company-Name" auf; aber ansonsten wurde der Name Sauber entfernt. Hintergrund ist ein ausgeweitetes Titelsponsoring der Automarke Alfa Romeo, die wiederum zur FIAT-Chrysler-Gruppe gehört. Das Team rückt also noch näher an Ferrari heran.

Abgesehen vom Namen hat sich aber nichts geändert. Das C in der Typenbezeichnung C38 steht weiterhin für Peter Saubers Frau Christiane, die Autos werden in der Fabrik in Hinwil gebaut und das Team tritt mit Schweizer Lizenz an. Alfa Romeo ist nicht der neue Eigentümer des Rennstalls, sondern eben nur Titelsponsor.

"Manche Fans sind glücklich darüber, andere nicht", meint Teamchef Frederic Vasseur, hält aber fest: "Für das Team war es ein wichtiger Schritt nach vorne." Mit der Namensänderung habe man auch gleich den Vertrag mit Alfa Romeo verlängert, und der spült wichtiges Geld in die "Kriegskasse" des Rennstalls.

"Die Firma", sagt Vasseur, "ist immer noch die gleiche, wir bleiben in Hinwil - und wenn wir ein Rennen gewinnen sollten, wird immer noch die Schweizer Hymne gespielt." Außerdem wurde "Sauber Engineering" zumindest als kleiner Schriftzug auf dem rot-weißen Auto verewigt.

Eine Herausforderung ist der Name Alfa Romeo vor allem für TV-Kommentatoren, von denen am Freitag einige aus Gewohnheit noch Sauber gesagt haben (ebenso wie bei Racing Point vs. Force India).

Kimi Räikkönen, der neue Starfahrer des Teams, relativiert: "Es ist ja nur ein neuer Name. Dahinter stehen aber die gleichen Leute - es ist nicht über Nacht ein neues Team geworden. Wir sind immer noch ein Schweizer Team. Und auch wenn der Name anders ist, steht immer noch Sauber Engineering dahinter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Formel-1-Autos 2025: Alpine A525
Foto zur News: Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir
Alpine-Shakedown 2025 mit dem A525 in Sachir

Foto zur News: Alle Formel-1-Autos von Mercedes
Alle Formel-1-Autos von Mercedes

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Formel-1-Autos 2025: Mercedes W16
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Anzeige InsideEVs