• 29. Januar 2019 · 15:55 Uhr

Knackiger als gedacht: Liberty Media drängt auf Budgetobergenze

Eine bröckelnde Front der Kostenlimit-Gegner und der Führungswechsel bei Ferrari sollen Liberty und die FIA bewogen haben, mehr Druck auf die Teams auszuüben

(Motorsport-Total.com) - Es wird ernst im Poker um die Einführung einer Budgetobergrenze ab der Formel-1-Saison 2021: 'RaceFans' will von einem namentlich nicht genannten Teamchef erfahren haben, dass Liberty Media und die FIA sich einig wären. Sie würden Tablula rasa machen und wollten radikale Ideen gegen den Willen finanzstarker Teams durchsetzen, um ihre Hinhaltetaktik aus den Angeln zu heben, heißt es.

Foto zur News: Knackiger als gedacht: Liberty Media drängt auf Budgetobergenze

Chase Carey drückt in Sachen Budgetdeckel offenbar auf die Tube Zoom Download

Beim jüngsten Treffen der Strategiegruppe sei in bestimmtem Ton ein Entwurf präsentiert worden, der vorsieht, dass es bei einem dreijährigen Stufenmodell bleibt, um langsam Personal abzubauen. 2021 soll der Budgetdeckel demnach 180 bis 200 Millionen US-Dollar betragen und 2023 auf bis zu 135 Millionen Dollar reduziert werden - dem endgültigen Kostenlimit für die Zukunft.

Dass 15 Millionen Dollar für den Ankauf von Motoren von den erstaunlich niedrigen Summen ausgenommen werden, gilt als sicher. Ob für Pilotengehälter, Marketing und die Hospitalitys ähnliche Ausnahmen vereinbart werden, bleibt abzuwarten. Einige Teams werden wohl darauf drängen.

Die neue Härte bei Liberty könnte mit dem Personalwechsel bei Ferrari zusammenhängen: Neo-Teamchef Mattia Binotto sei bei seinem ersten Besuch in Genf "fast entschuldigend" aufgetreten und hätte sich von den Rücktrittdrohungen der alten Führungsriege distanziert, berichtet 'RaceFans'.


Fotostrecke: Die ungerechte Geldverteilung der Formel 1

Hinzu kommt: Nachdem die in zunehmend ärgere Not schlitternden Teams McLaren und Williams auf die Seite des Rechteinhabers ausgeschert sein sollen, bröckelt die Front derer, die die Kosten nicht limitieren wollen. Eine Situation, die sich Chase Carey und Co. zunutze machen könnten.

'auto motor und sport' spricht von "absurden" Vorschlägen als "bewusste Verzögerungspolitik", die die Entscheidungsfindung bisher aufgehalten hätten. Doch wenn die Topteams nicht mehr an einem Strang ziehen, lässt sich die Strategie nicht weiter umsetzen - zumal Ferrari, Mercedes und Red Bull akzeptiert haben sollen, dass sie an ihren leistungsunabhängigen Boni nicht festhalten können. Liberty drückt also auf die Tube: Wie zu hören ist, soll eine Entscheidung bis zum 30. Juni fallen.

Laut 'RaceFans' erwägt es die Formel 1 zudem, die Teams zu verpflichten, alle nicht-gelisteten Teile (also Komponenten, die laut Reglement nicht selbst produziert werden müssen) und Standardteile (also Komponenten, die nach FIA-Vorgabe gefertigt werden) in identischer Spezifikation an Kunden abgeben zu müssen - falls nötig an sämtliche Konkurrenten. Die Maßnahme würde Neueinsteigern helfen, bestehende Kooperationen jedoch in Gefahr bringen. Schließlich hätte etwa Haas keinen Vorteil mehr davon, exklusiv bei Ferrari einzukaufen, wenn jedes andere Team es auch könnte.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen