• 23. Oktober 2018 · 08:10 Uhr

Force India: Namensänderung soll noch 2018 über die Bühne gehen

Nicht "Force India" und nicht "Racing Point", aber vielleicht "Ralph Lauren Racing"? Wie das Team in Zukunft heißt, ist völlig offen - Sponsoren bleiben an Bord

(Motorsport-Total.com) - Das Force-India-Team, das derzeit offiziell auf "Racing Point Force India" hört, will seinen Namen bis zum Jahresende ändern. Das kürzlich eingestiegene Investorenkonsortium um Lawrence Stroll betrachtete das Konstrukt von Anfang an als vorläufig und möchte sich bis zur letzten Sitzung des FIA-Motorsport-Weltrats 2018 etwas anderes ausdenken, um den neuen Namen absegnen zu lassen.

Foto zur News: Force India: Namensänderung soll noch 2018 über die Bühne gehen

Bei Force India könnte sich vieles ändern, aber wohl nicht das knallige Pink Zoom Download

Obwohl schon unter Vorbesitzer Vijay Mallya eine Umtaufe zur Debatte stand und nie Wirklichkeit wurde, soll nun alles schnell gehen. "In den vergangenen Jahren wurde immer wieder überlegt, das Team zu verkaufen, was in Zukunft kein Thema sein wird. Daher ist es einfacher. Es muss nur der richtige Name sein und er wird uns für eine Weile erhalten bleiben", so Teamchef Otmar Szafnauer.

Racing Point wird im Teamnamen wohl keine Zukunft haben. Die gemeinsame Firma, die die Investoren alleine zur Übernahme des Rennstalls gründeten, wurde nur deshalb aufgenommen, weil es bei der Neueinschreibung eine formale Abgrenzung zu Force India brauchte. Force India wiederum blieb nur erhalten, um an Preisgeldansprüche des Vorgängers zu gelangen. Doch der Plan scheiterte.

Szanfauer schließt in Zukunft keine Möglichkeit aus - auch nicht, dass die Firma von einem der neuen Geldgeber im Namen erscheint. Denkbar zum Beispiel, dass sich Stroll mit seinem Modelabel Ralph Lauren einbringt. Bei den Sponsoren soll trotzdem vieles beim Alten bleiben.

Obwohl bisher nur rund die Hälfte der Unternehmen ihren alten Force-India-Vertrag auf die neuen Besitzer überschrieben hat und der Rest mit Handschlag-Deals läuft, ist sich das Team sicher, dass alle Bord bleiben würden. Laut Szanfauer gilt das auch für Hauptsponsor BWT. Es hätte nur die Zeit für juristische Formalitäten gefehlt. "Wir haben einen einzigen Anwalt", unterstreicht Szafnauer.

Aktuelles Top-Video
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Was im Kampf um die Formel-1-WM 2025 für Piastri und gegen Norris spricht und...

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
F1: Grand Prix von Bahrain (Sachir) 2025
Pre-Events
Foto zur News: Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart
Top 10: Die Weltmeister mit dem schlechtesten Saisonstart

Foto zur News: Die Autos der Formel-1-Saison 2005
Die Autos der Formel-1-Saison 2005

Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!

Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
 
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Bahrain
Sachir
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Saudi-Arabien
Dschidda
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Miami
Miami
Hier Formel-1-Tickets sichern!
Formel 1 App