• 18. Oktober 2018 · 17:06 Uhr

McLaren gewinnt Coca-Cola als neuen Sponsor

Trotz der sportlichen Krise präsentiert McLaren mit dem Softdrink-Riesen Coca-Cola einen neuen Sponsor: Vertrag läuft zunächst bis Ende der Saison

(Motorsport-Total.com) - Das Formel-1-Team McLaren hat einen Sponsorvertrag mit dem Getränkehersteller Coca-Cola abgeschlossen. Das gab der Rennstall am Donnerstag im Vorfeld des Grand Prix der USA in Austin (Formel 1 im Live-Ticker) bekannt. Der Vertag gilt zunächst einmal für die vier verbleibenden Rennen in dieser Saison, könnte aber über das Saisonende hinaus verlängert werden.

Foto zur News: McLaren gewinnt Coca-Cola als neuen Sponsor

Das Coca-Cola-Logo wird künftig die McLaren-Boliden zieren Zoom Download

Im Rahmen der Vereinbarung wird das weltbekannte Coca-Cola-Logo auf den Windabweisern der Fahrzeuge von McLaren zu sehen sein. Darüber hinaus wir auf den Rennoveralls von Fernando Alonso, Stoffel Vandoorne und Lando Norris für die Tochtermarken Dasani und SmartWater geworben.

Es wird das erste Mal sein, dass das Coca-Cola-Logo auf einem Formel-1-Auto erscheint. Zwar sponserte das Unternehmen vor einigen Jahren das Lotus-Team, damals aber mit dem Energydrink Burn.

"Coca-Cola blickt auf eine lange Geschichte des Sponsorings und eine Reihe innovativer Aktivitäten zurück. Wir fühlen uns geehrt, dass das Unternehmen sich für eine Partnerschaft mit McLaren entschieden hat, um Möglichkeiten in der Formel 1 zu erkunden", sagt McLaren-Boss Zak Brown. "Die Formel 1 als Sportart verändert sich, ebenso wie wir als Team, und wir freuen uns darauf, Coca-Cola das Potenzial unseres Teams und des fantastischen, globalen Sports näher zu bringen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige InsideEVs