• 04. Oktober 2018 · 09:03 Uhr

"Mission Winnow"? Was es mit dem neuen Ferrari-Design auf sich hat

"Winnow" oder "Win now"? Wir erklären die kuriosen Hintergründe des neuen Ferrari-Designs und warum Philip Morris seit Saisonbeginn für rote Flächen bezahlt

(Motorsport-Total.com) - Wie von 'Motorsport-Total.com' angekündigt, hat Ferrari am Donnerstag in Suzuka gemeinsam mit Hauptsponsor Philip Morris seine neue Lackierung präsentiert. Auf dem Heckflügel, der Motorabdeckung, den Seitenkästen, den Bargeboards, dem Halo und der Nase wurde der Slogan "Mission Winnow" angebracht, der zunächst für ein großes Fragezeichen sorgte. Will Ferrari damit sagen, dass man nach der Niederlage in Sotschi jetzt gewinnen will?

Foto zur News: "Mission Winnow"? Was es mit dem neuen Ferrari-Design auf sich hat

Viele Fragezeichen: Räikkönen und Vettel bei der Präsentation des neuen Designs Zoom Download

Zu einfach gedacht! Der Begriff "Winnowing" bedeutet auf Deutsch Windsichten. Dabei handelt es sich um ein mechanisches Trennverfahren aus dem Getreideanbau, bei dem die Spreu vom Weizen getrennt wird.

Was das mit dem Tabakkonzern zu tun hat? "Wir verändern unser Geschäftsfeld komplett, und haben uns vor einigen Jahren dem Ziel verschrieben, dass irgendwann alle Raucher zum Rauchen aufhören und zu besseren Alternativen wechseln", offenbart Philip-Morris-Kommunikationschef Tomasso di Giovanni, dass man den Trend, den Tabakkonsum einzuschränken, mitträgt.

Tabakkonzern will sich "vom Schlechten trennen"

Das alte englische Wort Winnowing sei ein Symbol dafür, "das Gute vom Schlechten und das Nützliche vom Unnützen zu trennen. Es handelt sich um eine schnelle Trennung dessen, was man für die Zukunft braucht und was man nicht braucht. Und genau so interpretieren wir unsere Philosophie."


Ferrari: Spezial-Lackierung für Suzuka

Wichtig sei dabei, betont der für Geschäftsbeziehungen zuständige Philip-Morris-Vizepräsident Ricardo Parino, dass man mit dem Schriftzug, der auch in Zukunft auf den Ferrari-Boliden angebracht wird, kein spezielles Produkt bewerben will: "Es geht dabei um uns als Unternehmen - und wie wir unsere Zukunft auf Basis der Wissenschaft, der Innovation und der Technologie neu ausrichten."

Hauptsponsor zahlte bislang für rote Flächen

Dass Ferrari dafür eine geeignete Plattform sei, hatte man bereits am Jahresanfang entschieden, als man den seit 30 Jahren bestehenden Vertrag als Hauptsponsor der Scuderia bis 2021 verlängerte. Der Konzern, der seit 45 Jahren mit Ferrari zusammenarbeitet und das Marlboro-Logo in den vergangenen zehn Jahren aus Gründen des Tabakwerbeverbots nur noch andeutete, bezahlte seit Saisonbeginn dafür, dass die roten Flächen frei bleiben, wie Teamchef Maurizio Arrivabene offenbart.


Fotostrecke: Ferrari & Marlboro: Legendäres Sponsoring

"Sie hatten seit Saisonbeginn das Recht, auf dem gesamten Auto zu werben, aber sie haben das Rot respektiert und haben das Auto so gelassen", erklärt der Ferrari-Teamchef. "Und zwar aus einem einfachen Grund: Sie hatten es nicht eilig, da sich ihre Firma veränderte."

Der ehemalige Philip-Morris-Manager sieht Parallelen zwischen Ferrari und der neuen Kampagne: "Wir beide versuchen, besser zu werden, wollen aus unseren Fehlern lernen. Man kann uns vorwerfen: 'Ihr holt schon wieder nicht den Titel!' Ja, aber wir lernen. Das ist notwendig, wenn man in Zukunft gewinnen will."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Die Formel-1-Fahrer mit Siegen in 10 Jahren in Folge
Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025

Foto zur News: Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Suzuka: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion

Foto zur News: Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1
Die letzten 20 Siegerteams der Formel 1

Foto zur News: Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Die letzten 20 Siegfahrer der Formel 1
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Foto zur News: V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?
V10-Pläne in der F1: Kann es klappen, Ralf?

Foto zur News: Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher
Red Bull im Tief: Fliegt Lawson und wechselt Verstappen? | Interview Ralf Schumacher

Foto zur News: Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Sitzt Verstappen im falschen Auto? DAS sagen die Daten!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?
DTM - Heißes Thema vor DTM-Test: Kommt 2025 zweiter Pflicht-Boxenstopp?

Foto zur News: ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck
WEC - ELMS-LMP2 schneller als Hypercar? Der große Faktencheck

Foto zur News: WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu
WRC - WRC Safari-Rallye 2025: Extreme Bedingungen setzen Hyundai zu

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
 
Formel-1-Quiz

Das McLaren-Team erzielte in der Formel 1 wie viele Zielankünfte?

Anzeige InsideEVs