• 02. September 2018 · 09:00 Uhr

Niki Lauda: Airline-Chef spricht über Gesundheitszustand

Weiterhin gibt es kaum News über den Zustand von Niki Lauda, Ryanair-Chef Michael O'Leary verrät aber, es gehe der Formel-1-Legende "viel besser"

(Motorsport-Total.com) - Seit seiner am 2. August durchgeführten Lungentransplantation ist Niki Lauda von der Bildfläche verschwunden. Die 69-jährige Formel-1-Legende befindet sich derzeit zur Genesung von dem Eingriff im Wiener Allgemeinen Krankenhaus (AKH). Über seinen Gesundheitszustand dringt wenig an die Öffentlichkeit durch.

Foto zur News: Niki Lauda: Airline-Chef spricht über Gesundheitszustand

Niki Lauda befindet sich offenbar weiterhin auf dem Weg der Besserung Zoom Download

Bekannt ist, dass Lauda die Formel-1-Rennen am Zimmerfernseher schaut und via WhatsApp mit Toto Wolff, Lewis Hamilton und Co. in Kontakt steht. Doch wann er voraussichtlich in seine Rolle als Aufsichtsratsvorsitzender des Mercedes-Teams zurückkehren kann, ist unklar.

Am Mittwoch fand eine Pressekonferenz seiner Airline Laudamotion statt, an der Lauda 25 Prozent hält. Die restlichen 75 Prozent gehören inzwischen dem Billigflieger Ryanair. Ryanair-Chef Michael O'Leary verrät immerhin: "Ich denke, er fühlt sich schon viel besser. Aber er war in einem kritischen Zustand."

Bei der Pressekonferenz sickerte durch, dass Lauda im AKH zumindest dazu in der Lage ist, geschäftlichen Besuch zu empfangen. Zum Beispiel von Andreas Gruber, dem Co-Geschäftsführer von Laudamotion. Gruber ging jedoch nicht auf Fragen ein, wann Lauda wieder ins operative Tagesgeschäft der Airline zurückkehren werde.

"Ich habe mit ihm gesprochen, aber ich hoffe, Sie haben Verständnis, dass ich seinen Gesundheitszustand nicht kommentiere. Das ist Angelegenheit der Familie", erklärt Gruber. Auf Gesellschafterebene, so heißt es, sei die aktuelle Situation unproblematisch. Lauda werde durch Anwälte und Familie gut vertreten.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Formel-1-Quiz

In welchem Alter holte Takuma Sato seine ersten F1-Zähler?

 
Formel-1-Datenbank
Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Jetzt unzählige Statistiken entdecken & eigene Abfragen erstellen!

Formel1.de auf YouTube