• 27. Juli 2018 · 21:41 Uhr

Force-India-Probleme: Schlägt Mercedes oder ein Russe zu?

Force India könnte schon in Kürze einen neuen Eigentümer haben: Die Gerüchte um einen Verkauf des Teams drehen sich immer schneller

(Motorsport-Total.com) - Wie geht es mit Force India weiter? Kaum ein Tag vergeht derzeit, ohne dass neue Gerüchte um einen Eigentümerwechsel auftauchen. In den vergangenen Tagen machte die Runde, dass Force India schon in Kürze in Insolvenz gehen könnte, um von einem neuen Besitzer gerettet zu werden. Mal ist es Lawrence Stroll, der seinem Sohn Lance ein neues Zuhause verschaffen will, mal sind es die Force-India-Sponsoren Hype Energy oder BWT, die in Zukunft am Ruder sein könnten.

Foto zur News: Force-India-Probleme: Schlägt Mercedes oder ein Russe zu?

Wie lange bleibt Vijay Mallyas Team noch als Force India in der Formel 1? Zoom Download

Jetzt taucht ein weiterer Name in den Gerüchten auf: Laut Informationen von 'Motorsport-Total.com' hat der russische Milliardär Dimitri Masepin Interesse daran, Teilhaber des Rennstalls zu werden. Masepin ist Vater von GP3-Pilot Nikita Masepin, der schon längere Zeit Reservepilot bei Force India ist und auch in der kommenden Woche bei Testfahrten im Formel-1-Auto sitzen wird.

Sponsorenlogos seines Unternehmens Uralkali sind seit 2016 auf dem Auto zu finden, und es heißt, dass es schon intensive Gespräche zwischen dem Russen und dem Team gegeben haben soll. Angeblich soll Masepin den von juristischen Problemen geplagten Teamboss Vijay Mallya mögen und ihm helfen wollen - allerdings präferiert er wohl lieber eine Rolle als Teilhaber, anstatt das Team ganz zu kaufen.

Angeblich soll auch Mercedes vages Interesse an einem Kauf haben, um seine Junioren unterbringen zu können. Mit Esteban Ocon und Reservepilot George Russell sind ohnehin schon zwei Mercedes-Junioren an Bord, doch ein Juniorteam a la Toro Rosso gilt als sehr unwahrscheinlich. Mallya selbst dementiert, dass Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff Gespräche mit dem Team darüber führt.


Force India: So entsteht ein Formel-1-Design

Video wird geladen…

Daniel Marshall ist Designingenieur bei Force India und erklärt, wie schnell er manchmal ein Teil am Auto modifizieren muss Weitere Formel-1-Videos

Zwar sagt Wolff, dass Force India aufgrund der sportlichen Erfolge interessant für potenzielle Geldgeber sei, er selbst verneint aber ein Engagement bei einem anderen Team als Mercedes. "Ich musste alle potenziellen Konfliktpositionen abgeben und habe meine Anteile bei HWA und Williams verkauft", sagt er über seinen Posten bei Mercedes. "Ich werde daher nicht bei irgendeinem anderen Formel-1-Team involviert sein - sei es direkt oder indirekt."

Doch egal wie die Gerüchte auch lauten: Es wird eng bei Force India! "Unmittelbar", lautet die Ansage von Geschäftsführer Otmar Szafnauer auf die Frage nach der Dringlichkeit von frischem Investment. Er bestätigt zudem, dass derzeit Gespräche geführt werden, und er erwartet schon in Kürze eine Bekanntgabe.

Aktuell kämpft der Rennstall weiter um eine Wiederholung seiner beiden vierten Plätze in der Konstrukteurswertung. Doch mit den finanziellen Einschränkungen könnte das schwierig werden. "Es ist ein Entwicklungsrennen", sagt Szafnauer zu 'Motorsport-Total.com'. "Und um ein solches zu gewinnen, brauchst du Ressourcen. Und im Moment leiden wir darunter."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
Formel-1-Quiz

Bei wie vielen GP ist Dan Gurney der Sieg gelungen?

8 10 4 7
AnzeigeFormel-1 Tickets 2025 kaufen