• 25. April 2018 · 12:34 Uhr

Formel-1-Kalender: Liberty Media liebäugelt mit Berlin

Die Formel-1-Termine stehen vor einer Reform: Verhandlungen mit Vietnam schreiten voran, Weltstädte wie Berlin werden zum ernsthaften Thema

(Motorsport-Total.com) - Eines der wichtigsten Projekte des neuen Rechteinhabers Liberty Media ist, den Formel-1-Kalender umzukrempeln. Die "Vision 2021" ist relativ klar: Es soll 24 oder 25 Rennen pro Saison geben, verteilt auf drei geografisch gebündelte "Tourneen" in Asien, Europa und Amerika.

Foto zur News: Formel-1-Kalender: Liberty Media liebäugelt mit Berlin

Sebastian Vettel jubelt am Brandenburger Tor: Schon bald wieder Realität? Zoom Download

Dass der Rennkalender langfristig komplett anders aussehen wird als 2017, wird dabei immer deutlicher. Und Liberty wähnt sich in einer Situation mit vielen Möglichkeiten: "Es besteht mehr Interesse, als wir Kapazitäten haben", erklärt Formel-1-Marketingdirektor Sean Bratches gegenüber 'Associated Press'.

Berlin, Paris oder London seien besonders wünschenswerte Austragungsorte: "Wir wollen sehr selektiv sein. Solche Städte könnten für uns wirtschaftlich gesehen Mehrwert generieren. Es ist uns ein großes Anliegen, Locations zu finden, die die Marke Formel 1 aufwerten."

Dass Bratches in diesem Kontext Berlin erwähnt, ist aus deutscher Sicht besonders interessant. Der Grand Prix von Deutschland findet 2018 zum vorerst letzten Mal in Hockenheim statt. Der Vertrag der Rennstrecke in Baden-Württemberg läuft nach dem Grand Prix am 22. Juli aus. Und mit dem Nürburgring gibt es aktuell keine Vereinbarung.

Übrigens ebenso wenig wie mit Spa-Francorchamps (Belgien) und Suzuka (Japan). Auch diese Deals müssen, so sie denn verlängert werden, nach 2018 neu verhandelt werden.

Mittelfristig plant Liberty mit einem zweiten Termin in den Weltmächten USA (im Gespräch sind Miami, Las Vegas und New York) oder China (zum Beispiel Peking). "Die Vereinigten Staaten und China sind Länder, die zwei Rennen stemmen könnten", sagt Bratches.

Schon relativ kurzfristig könnte Vietnam in die Formel-1-WM aufgenommen werden. Gespräche mit Veranstaltern in Hanoi sind weit fortgeschritten - auch wenn Bratches dementiert, dass es bereits 2019 so weit sein könnte.

"Hanoi", sagt er, "könnte in den nächsten paar Jahre kommen. Wir arbeiten mit der Verwaltung in Hanoi daran." Thema sei dort ein Stadtrennen vor "außergewöhnlicher Kulisse", insbesondere im Hinblick auf spektakuläre TV-Bilder.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Aston-Martin-Shakedown 2025 mit dem AMR25 in Sachir
Foto zur News: Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez
Red-Bull-Testfahrten 2025 in Jerez

Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.

Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown
Anzeige motor1.com