• 27. Februar 2018 · 17:39 Uhr

F1 TV: Formel 1 präsentiert Streaming-Angebot ab Saison 2018

Deutsche Formel-1-Fans dürfen aufatmen: Die Formel 1 wird 2018 ein Streaming-Angebot auf den Markt werfen, das alle Live-Übertragungen ins Wohnzimmer liefert

(Motorsport-Total.com) - Die Formel 1 wird noch in der Saison 2018 ein Livestreaming-Angebot auf den Markt werfen: Unter dem Namen "F1 TV" können sich Fans um ein monatliches Entgelt (geplant sind acht bis zwölf US-Dollar) alle Liveübertragungen der Grand-Prix-Wochenenden, darunter auch die Rahmenrennen, werbefrei ins Wohnzimmer liefern lassen. Abo-Kunden können auf der neuen TV-Plattform selbst wählen, welchen Content sie sehen wollen, darunter alle 20 Onboard-Kameras.

Auch der Kommentar ist in unterschiedlichen Sprachen verfügbar: Neben dem deutschen Kommentar können sich User auch für die englische, französische und spanische Tonspur entscheiden. Vor allem für die deutschen Formel-1-Fans sind das gute Nachrichten, denn nach dem Ausstieg des Bezahlsenders Sky sind die Zuschauer auf den Privatsender RTL angewiesen, der die Rennen aber mit Werbeunterbrechungen überträgt und nur das Qualifying und das Rennen live im Programm hat.

"Mit dem Start von 'F1 TV' bauen wir einen Eckpfeiler unserer digitalen Transformation auf", stellt Frank Arthofer klar, der als Leiter des Bereichs "Digital and New Business" der Formel 1 fungiert.

Individuelle User-Bedürfnisse im Vordergrund

"F1-TV-Abo-Produkte sind klar und zentral auf unsere härtesten Stammfans ausgerichtet. Unser Ziel mit 'F1 TV' ist einfach: diesen Fans den besten verfügbaren Service zu bieten, um live Grands Prix zu sehen und die bestes OTT-Kundenerlebnis im Sport zu bieten." Das wolle man "nicht nur zur Markteinführung, sondern auch langfristig" schaffen. "Live-Streaming-Video ist ein aufregender Raum, der sich fast täglich ändert."

Mehul Kapadia, der beim Formel-1-Partner Tata für die Geschäftsführung im Bereich Formel 1 zuständig ist, deutet an, worauf sich die Fans freuen dürfen: "Eine einzige globale OTT-Videoplattform mit mehreren Live-Feeds und Hunderten von Stunden Highlights aus der Vergangenheit gibt Fans die Möglichkeit, einzigartige und umfassende Motorsport-Erlebnisse zu kreieren. Es ist eine Möglichkeit, das bestehende Publikum zu begeistern und neue Fans in die Welt der Formel 1 zu locken."

Dafür will man keine Mühen scheuen: Die User sollen die Möglichkeit erhalten, personalisierte Profile anzulegen und dadurch in den Genuss des gewünschten Angebots kommen. Auch die Pressekonferenzen und Interviews vor und nach den Rennen sowie eine wahre Flut an Livetiming-Daten und Highlights werden auf "F1 TV" zu sehen sein.

Kommt der Saisonstart 2018 für "F1 TV" zu früh?

Bei der Markteinführung soll der Dienst in Deutschland, Österreich, Frankreich, Belgien, Ungarn, den USA, Mexiko und weiten Teilen Südamerikas verfügbar sein - und zwar auf mehreren Endgeräten gleichzeitig sowie über von Amazon, Apple und Android angebotenen TV-Apps. Außerdem sind unterschiedliche Bezahlmodelle geplant: So soll es ein günstigeres Angebot geben, bei dem man die Rennen nicht live ansehen kann. Außerdem möchte man die Preise an den jeweiligen Markt anpassen.

Ab wann der Dienst startet, geht aus der Pressemitteilung nicht genau hervor: Man spricht von der "Frühphase der Saison 2018", was darauf hindeutet, dass man bis zum Saisonauftakt in Melbourne im März voraussichtlich nicht fertig sein wird.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Freitag
Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Technik

Foto zur News: F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
F1: Grand Prix von Saudi-Arabien (Dschidda) 2025
Pre-Events

Foto zur News: Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind
Fahrer, die in einer Saison für mehrere Teams gefahren sind

Foto zur News: Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Sachir: Die Fahrernoten von Marc Surer und der Redaktion
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Ist Piastri jetzt WM-Favorit, Hans-Joachim Stuck?
Foto zur News: Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?
Wird DAS der entscheidende Schlüssel für Piastris WM-Erfolg?

Foto zur News: Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"
Piastri "Extraklasse", Norris "künstlerisch tätig"

Foto zur News: Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Nach Red-Bull-Tausch: H. Marko spricht Klartext!
Top-Motorsport-News
Foto zur News: "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist
DTM - "Wird sicher sehr interessant": Wo Timo Glock seit 23 Jahren nicht gefahren ist

Foto zur News: Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC
WEC - Übersicht: Alle Fahrer-Meister der WEC

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
 
formel-1-countdown