• 19. November 2017 · 12:19 Uhr

Kommt bald ein neues Formel-1-Logo?

Unter Liberty Media ändert sich in der Formel 1 einiges - möglicherweise auch das Logo: Was die drei neu registrierten Designs für die Serie bedeuten, ist noch unklar

(Motorsport-Total.com) - Die Lizenzgesellschaft der Formel 1 hat beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum neue Logos für die Formel 1 registriert. Drei neue Designs wurden am 17.11.2017 eingereicht und als Markenzeichen geschützt. Das aktuelle Logo der Formel 1 besteht aus einem kursiven F, einer sich einfügenden 1 und roten Streifen, die die Geschwindigkeit darstellen sollen. Geschützt ist diese Kombination in Europa offiziell seit 2003.

Foto zur News: Kommt bald ein neues Formel-1-Logo?

Wird das bekannte Formel-1-Logo bald durch ein neues ersetzt? Zoom Download

Im Zuge der Übernahme der Formel 1 durch Liberty Media soll der Königsklasse ein neues Image erhalten und offener für ihre Fans werden. Ob damit einhergehend auch ein neues Logo geplant ist, lässt sich nur spekulieren. Die neuen Designs enthalten alle die klassische Kombination aus dem Buchstaben F und der Zahl 1. Dabei sind die Ausführungen sehr unterschiedlich. Während die erste Variante an dem aktuellen Logo der Formel 2 ähnelt, unterscheiden sich die anderen beiden Möglichkeiten deutlich von der aktuellen.

Die zweite Variante besteht aus einer einzigen, geschwungenen Linie, die Buchstaben und Zahl in einem Element verbindet. Dementgegen steht die dritte, kräftigere Variante. Sie besteht aus einem klassischen Buchstaben und der bekannten Zahl. Die drei neuen Logos besitzen in einer zweiten Abwandlung jeweils auch die Unterschrift "Formula 1". Was die neuen Möglichkeiten für die Rennserie bedeuten, ist bisher noch nicht klar.

Es erscheint durchaus möglich, dass Liberty Media das aktuelle Logo in der Formel 1 in näherer Zukunft ersetzen wird. Eine andere Möglichkeit ist, dass die drei Varianten rein dem Marketing oder der Verwendung auf Merchandise dienen. Bemerkenswert ist allerdings, dass keines der neuen Logos eine vergleichbare Darstellung der Geschwindigkeit wie das aktuelle miteinbezieht.

Zuletzt hatte Niki Lauda die neuen Besitzer der Formel 1 für ihre Ansätze kritisiert, noch bevor die neuen Logos bekannt geworden waren. In den sozialen Medien regte sich nach dem Bekanntwerden der neuen Designs bereits Widerstand unter den Fans, die das alte Logo zu bevorzugen scheinen.

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025
Historische Formel-1-Autos bei Retromobile 2025
Foto zur News: Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
Pirelli-Test mit Ferrari und McLaren in Barcelona
2. Tag

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Jordan/Aston Martin ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Jordan/Aston Martin ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben
Formel-1-Fahrer, die bei Alpine/Renault ihr Debüt gefeiert haben

Foto zur News: Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Die Formel-1-Ersatzfahrer 2025
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Foto zur News: Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?
Frisches Blut in der Formel 1: Wer sind die Rookies 2025?

Foto zur News: Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"
Hamiltons Ferrari-Debüt: "Eines der besten Gefühle meines Lebens!"

Foto zur News: Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Lewis Hamiltons erste Fahrt in einem F1-Ferrari
Formel-1-Quiz

Wie viele Podestplätze brauchte John Surtees bis zum ersten F1-Sieg?

4 10 6 5
 
Formel1.de auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Formel1.de auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über die Formel 1 und bleibe auf dem Laufenden!

Formel1.de auf YouTube