• 19. September 2017 · 09:01 Uhr

Motorsport Network erwirbt sport media group

Motorsport Network erwirbt sport media group mit den Portalen & Apps Motorsport-Total.com und Formel1.de - Expansion mit Motorsport.tv auf deutschem Markt

(Motorsport-Total.com) - Motorsport Network setzt seine weltweite Expansion mit dem Erwerb von Deutschlands größtem digitalem Motorsport-Medienunternehmen, der sport media group GmbH, fort. Die sport media group ist mit ihren Websites und Apps Formel1.de und Motorsport-Total.com Marktführer in Deutschland.

Foto zur News: Motorsport Network erwirbt sport media group

Motorsport Network ist neuer Anteilseigner der sport media group GmbH Zoom Download

Motorsport Network übernimmt die sport media group von den bisherigen Anteilseignern, unter anderem dem börsennotierten Technologie- und Medienunternehmen SPORTTOTAL AG (ISIN: DE000A1EMG56).

SPORTTOTAL AG CEO Peter Lauterbach kündigt eine weiterhin enge Zusammenarbeit zwischen seinem Unternehmen und Motorsport Network an.

"Die SPORTTOTAL AG und Motorsport Network haben in der Vergangenheit bei mehreren Projekten eng zusammengearbeitet. Das wird in Zukunft so bleiben", sagt Lauterbach.

"Vor uns liegt eine ganze Reihe spannender Möglichkeiten, nicht nur im Online-Bereich, sondern auch in der Zusammenarbeit mit Motorsport Network, um die Reichweite von Motorsport TV in Deutschland auszubauen."

Die Transaktion bringt sowohl für die Gruppe als auch für die große deutsche Motorsport-Fangemeinde Vorteile. Motorsport Network vergrößert seine Reichweite auf dem sehr einflussreichen deutschen Markt, während die deutschen Fans Zugriff auf einen umfangreichen Pool mit internationalem Content erhalten.

Motorsport.com und das Mutterunternehmen Motorsport Network sind in den vergangenen beiden Jahren rasant gewachsen und sind heute die weltweit größte unabhängige Digitalplattform im Automotive- und Motorsport-Bereich. Die zur Gruppe gehörigen Portale verbinden hunderte Millionen Menschen, die Motorsport und Automobile lieben.

Deutschland ist die Heimat einiger der weltweit führenden Automobilhersteller, einschließlich der Volkswagen Gruppe (Volkswagen, Audi, Bentley, Bugatti, Lamborghini, Porsche, SEAT, Skoda, Ducati), BMW, Mercedes-Benz und Opel.

2017 treten zudem drei deutsche Fahrer in der Formel 1 an, allen voran der Titelanwärter und viermalige Weltmeister Sebastian Vettel.

Deutsche Marken haben in den vergangenen Jahren die drei wichtigsten internationalen Weltmeisterschaften gewonnen: Mercedes-Benz in der Formel 1, Porsche in der Langstrecken-WM (WEC) und Volkswagen in der Rallye-WM (WRC).

"Deutschland ist einer der weltweit führenden Automobilmärkte, noch dazu mit einer enormen Begeisterung für den Motorsport", sagt Colin Smith, CEO, Motorsport Network.

"Unsere bestehende deutsche Version von Motorsport.com wird von der Transaktion insofern profitieren, als einige der größten deutschen Talente auf ihrem Gebiet zu unserem Team stoßen."

"Im April dieses Jahres hat Motorsport Network die Auto News Medien GmbH mit ihren vielfältigen Publikationen, darunter die führende deutsche Automotive-Website Auto-News.de, erworben."

"Wir planen den Launch einer deutschen Edition unserer Automotive-Site Motor1.com im kommenden Monat und werden mit Motorsport.tv in die Region expandieren."

Der Automobilsektor ist in der weltweit viertgrößten Marktwirtschaft einer der größten Arbeitgeber und war mit einem Umsatz von 404 Milliarden Euro im Jahr 2015 der größte Industriesektor Deutschlands.

"Nach zwei erfolgreichen Jahrzehnten auf dem deutschsprachigen Markt freue ich mich sehr darauf, mit meinem großartigen Team zum Motorsport Network zu stoßen", sagt Fabian Hust, Gründer von Motorsport-Total.com.

"Wir werden nun dazu in der Lage sein, noch mehr Nachrichten aus der ganzen Welt sowie hochwertigen Content wie etwa die technischen Formel-1-Analysen von Giorgio Piola zu veröffentlichen. Außerdem werden wir unser Bewegtbild-Angebot verbessern, indem wir mit Motorsport.tv nach Deutschland expandieren. Das ist auf jeden Fall ein riesiger Gewinn für unsere Leser."

"Ich bin beeindruckt von der Expertenfamilie von Motorsport Network und dem Wachstum in den vergangenen beiden Jahren. Ich freue mich darauf, Teil davon zu werden und das Geschäftsfeld von Motorsport Network in Deutschland voranzubringen."

Motorsport Network bietet insgesamt 28 Website-Editionen (einschließlich des Automotive-Portals Motor1.com) sowie Social-Media-Kanäle und Magazine an, die von regionalen Experten erstellt werden. Das Netzwerk generiert in 81 Ländern und 17 verschiedenen Sprachen mehr als 172 Millionen Pageviews pro Monat.

Über Motorsport Network

Motorsport Network verbindet hunderte Millionen Menschen, die Motorsport und Automobile lieben. Mit unserer Technologie und unseren verschiedenen Marken bieten wir einzigartigen Content und Services an, um Motorsport- und Automobilfans in ihren jeweiligen Sprachen zu aktivieren. In unserem Universum aus TV, digitalen Inhalten, Live-Events, E-Commerce, Gaming und Social Media vereinen wir Menschen mit einer Leidenschaft für alles, was mit dem Automobil zu tun hat. Als globales digitales Medienunternehmen sind wir Ihr Tor in die Welt des Motorsports und des Automobils.

Weiterführende Informationen:
Paul Ryan
Communications Manager
M +1 678 561 7722
E paul.ryan@motorsport.com

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
formel-1-countdown
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024