Toro Rosso sucht Namenssponsor für Renault-Motor
vorheriges Foto
Foto 8 von 13
nächstes Foto

Castellotti: Quasi der Erfinder der Motoren-Mogelpackung, aber mit besonderem Clou. Castellotti ist kein Unternehmen, sondern geht auf den Namens des Rennfahrers Eugenio Castellotti (links im Bild) zurück, der zwischen 1955 und 1957 in der Formel 1 aktiv war. Nach seinem Unfalltod formierte sich ein Privatteam aus seinen Freunden, das mit einem Cooper-Chassis und einem Ferrari-Motor antrat. Es nannte sich Scuderia Eugenio Castellotti und verpasste auch dem Triebwerk den Namen des verstorbenen Kompagnons. Obwohl drei WM-Punkte bei nur vier Grands Prix keine schlechte Ausbeute waren, wurde die Sache zur Tragödie. Pilot Giulio Cabianca kam in einem Castellotti bei einem Testunfall in Modena ums Leben - genau an der Stelle, wo schon der Namensgeber seines ließ.