Toro Rosso sucht Namenssponsor für Renault-Motor
vorheriges Foto
Foto 10 von 13
nächstes Foto

Acer: Nein, die Prost-Mannschaft stöpselte 2001 nicht den Laptop an ihre Gurkenkiste namens Formel-1-Rennwagen. Vielmehr warf Teamchef Alain Prost mit der Hilfe des damaligen Ferrari-Rennleiters Jean Todt nach dem werksseitigen Rückzug Peugeots und einiger großer Sponsoren den Rettungsanker, als er seine Ferrari-Kundenmotoren mit den Logos des taiwanischen Computerunternehmens ausstattete. Vor dem Untergang bewahrte der Deal die Truppe nicht: Zum Saisonende erdrückte Prost die Schuldenlast und auch bei Acer poppte nach 17 Rennen ein Bluescreen auf.