• 28. Januar 2017 · 14:57 Uhr

Formel-1-Verkauf weckt Hoffnungen in Silverstone und Austin

Die Streckenbetreiber in Silverstone und Austin hoffen, dass die neuen Formel-1-Besitzer Liberty Media einige Daumenschrauben lockert

(Motorsport-Total.com) - Der Besitz- und Machtwechsel in der Formel 1 weckt bei einigen Streckenbetreibern Hoffnungen auf bessere Zeiten. In Silverstone und Austin hofft man, dass die "Knebelverträge" aus der Ära von Bernie Ecclestone, die vielen Veranstaltern die profitable Ausrichtung eines Formel-1-Grand-Prix erschwert haben, bald der Vergangenheit angehören. "Montag hat sich das Antlitz von 2017 auf jeden Fall gewandelt", sagt Derek Warwick im Interview mit 'Sky Sports News HQ'.

Foto zur News: Formel-1-Verkauf weckt Hoffnungen in Silverstone und Austin

In Silverstone herrscht nach dem Machtwechsel Aufbruchstimmung Zoom Download

Der ehemalige Grand-Prix-Pilot ist Präsident des British Racing Drivers' Club (BRDC), dem der Kurs in Silverstone gehört. In dieser Funktion kämpft Warwick aktuell um die Zukunft der britischen Grand Prix. Trotz ausverkaufter Tribünen schrieb das Rennen immer wieder Verluste, weshalb der BRDC gedroht hatte, vorzeitig aus dem noch bis 2026 laufenden Vertrag auszusteigen.

Nach der Übernahmen der Formel 1 durch Liberty Media und der Ablösung Ecclestones durch Chase Carey hofft Warwick nun auf ein Entgegenkommen, welches Carey ihm gegenüber bereits angedeutet habe. "Er hat uns gesagt, dass er einige Einschränkungen hinsichtlich Merchandising, Vermarktung oder Sponsoren lockern könnte, die uns Bernie in den vergangenen Jahren auferlegt hat."

Warwick verweist in diesem Zusammenhang auf die Verträge anderer Strecken, die den Veranstaltern mehr Flexibilität ermöglichten. Außerdem sei Silverstone als Austragungsort in Großbritannien alternativlos. "Es gibt in Großbritannien keine andere Strecke, die ohne große Investitionen einen Grand Prix ausrichten könnte. Und da spreche ich von hunderten Millionen", so Warwick.

Ähnlich hoffnungsvoll blicken auch die Betreiber des Circuit of The Americas in Austin auf den Machtwechsel in der Formel 1. Streckenchef Bobby Epstein glaubt zwar nicht, dass er aus dem noch bis 2021 laufenden Vertrag ohne weiteres herauskommt, sagt aber gegenüber 'SBD Global': "Ich denke Liberty hat die Schwachstellen in der Infrastruktur des Sports erkannt. Hoffentlich finden sie Wege, um den Veranstaltern zu helfen."

Nachdem nun ein US-Unternehmen die Mehrheit an der Formel 1 übernommen hat, hofft Epstein auch auf deutlich mehr Unterstützung bei der Vermarktung der Serie in den USA. Zum Beispiel durch eine Verschiebung von Startzeiten. "Wenn die Rennen in Europa später starten würden, würden sie in den USA zu einer besseren Sendezeit laufen."

Anzeige Unser Formel-1-Shop bietet Original-Merchandise von Formel-1-Teams und Formel-1-Fahrern - Kappen, Shirts, Modellautos, Helme und vieles mehr
Fotos & Fotostrecken
Foto zur News: Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Aston Martin: Alle F1-Autos seit 1991, von Jordan über Force India & Co.
Foto zur News: Die Formel-1-Autos 2025
Die Formel-1-Autos 2025

Foto zur News: Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25
Formel-1-Autos 2025: Aston Martin AMR25

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll
Formel 1 2025: Der Aston Martin AMR25 von Alonso und Stroll

Foto zur News: Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Formel 1 2025: Der Racing Bulls VCARB 02 von Hadjar und Tsunoda
Anzeige Die perfekte Belohnung nach einer schnellen Runde!
Folge Formel1.de
Videos
Foto zur News: Das war der F1-Launch in London 2025!
Das war der F1-Launch in London 2025!
Foto zur News: Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams
Die neuen Autos 2025: McLaren & Williams

Foto zur News: Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte
Warum Mick 2025 auf dem Podium stehen könnte

Foto zur News: Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
Verstappen Rekord und Karrieren wackeln! | Thesen zur F1 2025
f1 live erleben: hier gibt's tickets
Australien
Melbourne
Hier Formel-1-Tickets sichern!

China
Schanghai
Hier Formel-1-Tickets sichern!

Japan
Suzuka
Hier Formel-1-Tickets sichern!
 
Top-Motorsport-News
Foto zur News: Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?
WEC - Probleme mit Hochvoltsystem: Wurde mittlerweile eine Lösung gefunden?

Foto zur News: WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze
WRC - WRC Rallye Schweden 2025: Mehrere Führungswechsel! Evans an der Spitze

Foto zur News: Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2
F2 - Türkischer Sim-Racer Cem Bölükbasi bekommt Chance in der Formel 2

Foto zur News: Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Sonst - Be part of it: Green Hell Driving Days 2024
Anzeige motor1.com